Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH)
norderstedt, Germany
Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) überprüft als Regulierungs- und Aufsichtsinstanz private Rundfunkveranstalter ebenso wie soziale Netzwerke, Suchmaschinen oder Video-Sharing-Dienste hinsichtlich der Einhaltung medienrechtlicher Bestimmungen, insbesondere im Jugendmedienschutz und dem Bereich der diskriminierungsfreien Auffindbarkeit. Dabei setzt sich die MA HSH aktiv für die Weiterentwicklung der digitalen Medienordnung und für die Sicherung der Meinungs- und Angebotsvielfalt insbesondere am Standort ein.
Zur Unterstützung unseres Teams des Aufsichtsbereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
als Rechtsreferent:in mit Schwerpunkt Jugendmedienschutz in Vollzeit, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren.
Bei uns erwartet Sie ein vielfältiges medienrechtliches Aufgabenspektrum:
Die juristische Prüfung von Rundfunk- und Social-Media-Angeboten auf ihre Vereinbarkeit mit dem Jugendmedienschutz bildet den Kernbereich des zu besetzenden Aufgabenbereiches. Überdies unterstützen Sie die Direktorin bei der Vorbereitung von Sitzungen der Kommission für Jugendmedienschutz und des Medienrates. Hierzu gehören unter anderem die Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Grundsatzfragen etwa zur Positionierung der MA HSH sowie zur europäischen Gesetzgebung. Die Bekämpfung von Desinformation in sozialen Netzwerken und auf Video-Sharing-Plattformen rundet das Portfolio ab.
Ferner bearbeiten Sie Beschwerden von Medienanbietern, die ihre Angebote online diskriminiert sehen. Sie prüfen, ob Plattformanbieter und Medienintermediäre den Vorgaben des Medienstaatsvertrags (MStV), wie zum Bespiel der Pflicht zum Vorhalten von Transparenzangaben oder den Public_Value-Bestimmungen, gerecht werden und berücksichtigen insoweit auch das aktuelle Europarecht sowie die Ergebnisse aus bundesweiten Arbeitsgruppen, in denen sie eingebunden sind.
Sie begleiten die Fälle von der Beschwerde oder dem Aufgriff über eine etwaige Gremienbefassung bis hin zum Verwaltungsakt und einem sich möglicherweise anschließenden Gerichtsverfahren.
Sie passen zu uns, wenn Sie
Wenn Sie es zudem schaffen, Organisationstalent, Einsatzfreude, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten in Ihren Bewerbungsunterlagen sichtbar zu machen, dann möchten wir Sie kennenlernen.
Und das bekommen Sie von uns:
Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Es besteht eine Zusatzversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Die personellen und organisatorischen Möglichkeiten für Teilzeitarbeit werden bei Eingang entsprechender Bewerbungen geprüft.