Energy & Sustainability Consultant

Nur für registrierte Mitglieder
Bornheim
EUR 50.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Freedom of speech. In über 30 Sprachen. Mehr Berufung als Beruf: Dein Job bei der DW.

Energy & Sustainability Consultant

Wir suchen für die Business Administration am Standort Bonn oder Berlin zum 1. September 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Energy & Sustainability Consultant befristet für drei Jahre.

Unser Angebot:

  • Wesentliche Mitwirkung bei Aufbau und fortlaufender Verbesserung eines Energiemanagements nach den Anforderungen der DIN ISO 50001 inklusive der internen und externen Auditierung
  • Recherche zu regulatorischen, gesetzlichen und sonstigen Anforderungen im Zusammenhang mit Energie- und Nachhaltigkeitsthemen sowie zu aktuellen Marktentwicklungen und Branchenbenchmarks
  • Prüfung und Beantragung von Fördermitteln
  • Weiterentwicklung des bestehenden Datenmanagementsystems für Nachhaltigkeitskennzahlen sowie dessen Erweiterung um Energiedaten und -kennzahlen, inklusive Pflege, Qualitätssicherung und Auswertung
  • Vorbereitung der Übermittlung von Energiekennzahlen an staatliche Stellen, Wärmenetzbetreiber und andere Stakeholder
  • Mitwirkung bei der Analyse von Energieeinsparmöglichkeiten und Effizienzpotenzialen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Investitionsplanungen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Geschäftsleitungsentscheidungen in Zusammenarbeit mit Fachbereichen
  • Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements in den Bereichen Mobilität, Produktion und Beschaffung
  • Projektmanagement für Teilprojekte in Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Master), idealerweise mit gebäudebezogenem Schwerpunkt (z.B. Ingenieurswesen, Gebäude- und Energietechnik, Umwelttechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Nachhaltigkeitsmanager oder -berater, vorzugsweise in öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine systematische, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit, wirtschaftliches Denken
  • Sehr gute Kenntnisse der technischen Regelwerke (z.B. DIN ISO) und sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools (MS-Office, Energiecontrolling-Software)
  • Teamfähigkeit, Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1)

Wir bieten:

  • Spannende Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
  • Interdisziplinäre und diverse Teams
  • Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
  • Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Modelle
  • Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung, Zusatzversicherungen
  • Verkehrsgünstige Lage und vergünstigte ÖPNV-Tickets
  • Moderne Arbeitsflächen und Betriebsgastronomie
  • Betriebssport und Gesundheitsmanagement

Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den Werten des Deutschen Welle-Gesetzes. Wir setzen uns gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus ein. Die DW ist der Auslandssender Deutschlands, der weltweit journalistische Angebote in mehr als 30 Sprachen verbreitet und die DW Akademie fördert Menschenrechte in 50 Ländern.

Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen aller Nationalitäten und Hintergründe. Besonders freuen wir uns auf Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 27. Juli 2025 mit vollständigen Unterlagen.