Betriebsleiter (all) Biogasanlagen

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Hohe Börde
EUR 50.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Betriebsleiter (all) Biogasanlagen, Schackensleben

Schackensleben, Germany

Bei biogeen gestalten wir aktiv die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung! Mit unseren 46 Biogasanlagen produzieren wir klimafreundliche Energie in Form von Strom und Wärme und vermarkten erfolgreich Biomethan. Damit ist nicht nur unser Markt zukunftssicher, sondern auch unsere Arbeitsplätze. Wir sind ein starkes Team, das sich mit viel Leidenschaft für mehr Klimaneutralität engagiert – für eine lebenswerte Zukunft der Generation nach uns.

Werden Sie Teil von biogeen und tragen Sie zur CO2-neutralen Energieerzeugung bei!

Betriebsleiter (all) Biogasanlagen

Festanstellung, Vollzeit · Lochtum, Schackensleben

  • Verantwortung übernehmen: Betrieb der vier Biogasanlagen in Lochtum, Schackensleben, Lüttgenrode und Wennerode auf kaufmännischer und technischer Ebene.
  • Führungskraft: Fachliche Leitung des Bewirtschafter-Teams in der Region.
  • Zentraler Ansprechpartner: Ausbau und Pflege der landwirtschaftlichen Kontakte in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
  • Genehmigungs- und umweltrechtliche Konformität: Sicherstellung des Betriebs nach den Genehmigungen BauGB und BImSchG.
  • Anlagenbewirtschaftung: Wartung und Instandhaltung der Anlagen.

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Weiterbildung als Techniker oder Meister, ein technisches oder kaufmännisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung.
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, erste Führungserfahrung vorteilhaft.
  • Unternehmerisches Denken, wirtschaftliches Verständnis und lösungsorientiertes Handeln.
  • Gutes landwirtschaftliches Verständnis sowie technisches Know-how.
  • Handwerkliche Vielseitigkeit und pragmatische Problemlösungskompetenz.
  • Engagement, Flexibilität und hohe Mobilität.

Wir bieten:

  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, hybrides Arbeiten.
  • Weiterbildung: Kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Unternehmenskultur: Offene Kommunikation, flache Hierarchien, Mitgestaltung.
  • Sicherheit: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss.
  • Gesundheit und Mobilität: Fahrrad-Leasing, Jobticket, Firmen-Fitness.
  • Firmenrabatte: Attraktive Benefits im Alltag.
  • Dienstwagen: Für berufliche und private Nutzung.