Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Seite an Seite mit einem jugendlichen Asylsuchenden

Transition Buelach

Solothurn, Grenchen, Bettlach

Vor Ort

CHF 100’000 - 125’000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Organisation zur Unterstützung von Jugendlichen in Solothurn sucht Freiwillige, die unbegleitete minderjährige Asylsuchende (MNA) bei Alltagsproblemen unterstützen. Sie helfen beim Deutsch Lernen, bei der Freizeitgestaltung und im Berufswahlprozess. Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und eine langfristige Verpflichtung von mindestens 6 Monaten im Raum Solothurn. Das Projekt bietet wertvolle Einblicke in andere Lebenswelten.

Leistungen

Einblicke in eine andere Lebenswelt
Sorgfältige Vorbereitung und Einführung
Begleitung während des Einsatzes

Qualifikationen

  • Bereitschaft, sich längerfristig zu verpflichten (mind. 6 Monate).
  • Offenheit gegenüber verschiedenen Lebenswelten.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen.

Aufgaben

  • Regelmäßige Treffen mit einem Jugendlichen (2-4 Mal pro Monat).
  • Unterstützung bei Deutsch Lernen und Alltagsthemen.
  • Hilfe bei Hausaufgaben und im Berufswahlprozess.

Kenntnisse

Motivation für unentgeltliches Engagement
Freundlichkeit
Soziale Sensibilität
Gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Jobbeschreibung
Overview

Möchtest Du einen jugendlichen Asylsuchenden, der ohne Eltern in die Schweiz geflüchtet ist (MNA), bei den Herausforderungen des Alltags unterstützen und ihn in seinem persönlichen Entwicklungsprozess begleiten?

Sei es beim Deutsch Lernen, in der Freizeitgestaltung, bei administrativen Angelegenheiten, bei Hausaufgaben, bei der Ausbildung oder einfach nur mit einem offenen Ohr für Alltagssorgen da sein. Deine Aufgaben können sehr vielfältig sein und werden gemeinsam mit dem MNA definiert.

Als Begünstigte werden aufgenommen:

  • Unbegleitete minderjährige Asylsuchende (MNA)

Das Angebot fördert den gegenseitigen Austausch und das Verständnis zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft. Es erhöht die Chancengleichheit von geflüchteten Jugendlichen.

Was sind Deine Aufgaben als Freiwillige:r?

Das SRK Kanton Solothurn empfiehlt Dir einen Jugendlichen, der Unterstützung durch Dich als Freiwillige:r wünscht und der den Aufnahmekriterien entspricht. Dabei werden Deine Vorstellungen wie auch die Bedürfnisse des angemeldeten Jugendlichen bei der Vermittlung berücksichtigt.

  • Regelmässige Treffen mit einem Jugendlichen (2-4 Mal pro Monat)
  • Freizeitgestaltung
  • Deutsch üben
  • Unterstützung bei Alltagsthemen
  • Unterstützung bei den Hausaufgaben ((Berufs-)Schule), Unterstützung bei Abschlussarbeiten
  • Unterstützung im Berufswahl- und Bewerbungsprozess

Was bringst Du als Frewillige:r mit ?

  • Motivation für ein unentgeltliches persönliches Engagement
  • Motivation, eine sozial und finanziell benachteiligte minderjährige Person bei der sozialen und schulischen Integration zu unterstützen
  • Bereitschaft, sich längerfristig zu verpflichten (mind. 6 Monate)
  • gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
  • Offenheit gegenüber verschiedenen Lebenswelten
  • Bereitschaft, kleine Einsatzrapporte zu führen und an Weiterbildungen (z, B, zum Thema Flucht und Trauma) und Austauschtreffen von "Seite an Seite" teilzunehmen

Was bietet Dir das Projekt?

  • Einblicke in eine andere Lebenswelt und ein sinnstiftendes Engagement
  • eine sorgfältige Vorbereitung und Einführung
  • eine Ansprechperson und Begleitung während dem Einsatz
  • Weiterbildungs- und Austauschmöglichkeiten

Mach mit und stehe einem jungen Menschen zur Seite!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.