Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schulleitung (80-100%) / Co-Schulleitungen Oberstufenzentrum Langenthal

Stadt Langenthal

Langenthal

Vor Ort

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadt im Kanton Bern sucht für das Oberstufenzentrum Langenthal eine Schulleitung (80-100%). Die Rolle umfasst die Gesamtverantwortung des Zentrums, in einem kollegialen Umfeld mit vielseitigen Aufgaben. Bewerber sollten eine abgeschlossene Schulleitungsausbildung und Erfahrung in einer Führungsposition mitbringen. Offene und kommunikative Personen, die Veränderungsprozesse aktiv gestalten möchten, sind gefragt.

Leistungen

Kollegiales Arbeitsklima
Möglichkeiten zur Schulentwicklung

Qualifikationen

  • Erfahrung im Schulbereich in einem heterogenen Umfeld.
  • Mehrjährige Praxiserfahrung in einer Führungsfunktion.
  • Bereitschaft, Veränderungs- und Weiterentwicklungsprozesse aktiv zu gestalten.

Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für das Oberstufenzentrum Langenthal.
  • Umsetzung der kantonalen und kommunalen Vorgaben.
  • Engagement in der Schulentwicklung der Sekundarstufe 1.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Schulleitungsausbildung
Jobbeschreibung

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrößte Einwohnergemeinde im Kanton Bern.

Schulleitung (80-100%) / Co-Schulleitungen Oberstufenzentrum Langenthal

An der Volksschule der Stadt Langenthal werden in fünf Schulzentren rund 1’700 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Für das Oberstufenzentrum, seinen 50-60 Lehrpersonen und rund 500 Schülerinnen und Schülern suchen wir im Rahmen der Nachfolgeregelung per Schuljahr 2026/2027 eine fachlich sowie menschlich überzeugende Persönlichkeit als Schulleitung (80-100%) / Co-Schulleitung.

Die Stelle kann sowohl als Gesamtschulleitung als auch in einer Co-Schulleitung besetzt werden. Bei einer Co-Schulleitung werden ausdrücklich Bewerbungen als Tandem berücksichtigt, die sich gemeinsam für die Co-Schulleitung bewerben und in etwa ein ausgeglichenes Pensum übernehmen.

Ihre Hauptaufgaben
  • Sie nehmen die pädagogische, operativ-betriebliche und personelle Gesamtverantwortung des Oberstufenzentrums Langenthal im Rahmen der kantonalen und kommunalen Gesetzgebungen und Vorgaben wahr
Ihr Profil
  • Sie verfügen über Erfahrung im Schulbereich in einem heterogenen Umfeld und haben eine ab-geschlossene Schulleitungsausbildung
  • Sie bringen mehrjährige Praxiserfahrungen in einer Führungsfunktion mit
  • Weiter sind Sie eine ausgewogene und vorausschauende, lösungsorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und hoher Sozialkompetenz, die Veränderungs- und Weiterentwicklungsprozesse motiviert angeht und zielstrebig umsetzt
  • Sie schätzen die Arbeit in einem vielfältigen, urbanen Umfeld und bringen Offenheit für unterschiedliche Perspektiven mit
  • Als Persönlichkeit verfügen Sie über Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
  • Ihr Führungsverhalten zeichnet sich durch Partizipation, Transparenz, Eigenverantwortung und Vertrauen aus und trägt so zur Weiterentwicklung der Volksschule Langenthal bei
Unser Angebot
  • Es erwartet Sie eine breite Vielfalt an spannenden Aufgaben und Möglichkeiten sich in der Schulentwicklung der Sekundarstufe 1 in Langenthal zu engagieren/einzubringen
  • Es besteht ein kollegiales Arbeitsklima in einem gut vernetzten und langjährigen Team von Schulleitungen sowie überaus engagierten und motivierten Lehrpersonen
  • Durch die sinnstiftende Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Stadt Langenthal und werden dabei durch das Amt für Bildung, Kultur und Sport der Stadt unterstützt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Stefanie Barben-Kohler, Präsidentin Volksschulkommission, Telefon 076 406 05 56, oder Herr Daniel Ott, Vorsteher Amt für Bildung, Kultur und Sport, Telefon 062 916 22 44.

Ihr Dossier reichen Sie bitte ausschliesslich online ein.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.