Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Prozessmanager*in Einsatzleitzentrale (befristet für 2 Jahre), 80-100 %

Stadt Zürich

Zürich

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Zusammenfassung

Eine städtische Organisation in Zürich sucht eine*n Prozessmanager*in für die Einsatzleitzentrale. In dieser abwechslungsreichen Rolle unterstützen Sie die Abteilungsleitung in der Gestaltung und Optimierung von Prozessen, begleiten strategische Projekte und wirken aktiv an der digitalen Transformation mit. Die Position bietet einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen
Umfassende Lohnnebenleistungen
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Analyse, Optimierung und Modellierung von Prozessen.
  • Freude daran, Dinge voranzubringen und Projekte zu leiten.
  • Teamfähigkeit und hohe Lösungsorientierung.

Aufgaben

  • Unterstützung der Abteilungsleitung in organisatorischen Themen.
  • Gestaltung und Umsetzung von Prozessen.
  • Mitwirkung bei der Strategieentwicklung und Projekten.

Kenntnisse

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in MS Office (M365)
Prozessanalyse und -optimierung
Umsetzung von digitalen Tools

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in HF oder vergleichbar
Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder Prozessmanagement (CAS oder höher)

Tools

BPMN
digitale Tools
Jobbeschreibung
Prozessmanager*in Einsatzleitzentrale (befristet für 2 Jahre), 80–100 %

Schutz & Rettung

Für unseren Abteilungsleiter Einsatzleitzentrale 144/118 suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung engagierte und kompetente Unterstützung.

Mitgestalten, wo Einsätze gesteuert und Zukunft geplant wird! Alle 86 Sekunden geht in der Einsatzleitzentrale Zürich ein Anruf ein - mit deiner Mitarbeit trägst du dazu bei, dass jeder einzelne Anruf effizient und professionell bearbeitet werden kann.

Du gestaltest innovative Prozesse, modellierst sie und begleitest ihre Umsetzung. Zudem arbeitest du aktiv in wichtigen Projekten wie der digitalen Transformation mit und unterstützt den laufenden digitalen Changeprozess in der Einsatzleitzentrale.

Aufgaben
  • Unterstützung der Abteilungsleitung in organisatorischen und administrativen Themen
  • Gestaltung, Optimierung und Modellierung von Prozessen (BPMN) und Begleitung deren Umsetzung
  • Mitarbeit bei der Strategieentwicklung und Umsetzung von Projekten, inkl. LES und Change Prozess
  • Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen, Präsentationen und Berichten
  • Übernahme von Projektkoordination bzw. Teilprojektleitungen in strategischen Projekten
  • Mitwirkung bei der digitalen Transformation (z. B. Automatisierung, neue Tools) sowie Einbringung von aktuellen technologischen Trends und neuen Ideen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in HF oder vergleichbare Ausbildung im medizinischen Bereich (HF/FH)
  • Abgeschlossene Weiterbildung idealerweise im Bereich Betriebswirtschaft, Prozess- oder Public Management (Stufe CAS oder höher)
  • Erfahrung in der Analyse, Optimierung und Modellierung von Prozessen sowie als Projektleitung
  • Organisationstalent und Freude daran, Dinge voranzubringen
  • Sehr gute Kenntnisse von MS Office (M365) und digitalen Tools sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch (zusätzlich Französisch ist von Vorteil)
  • Du bist eine teamfähige, belastbare Persönlichkeit mit starken konzeptionellen Fähigkeiten, exakter Arbeitsweise und hoher Lösungsorientierung
  • Eine abwechslungsreiche und sinnhafte Aufgabe mit einem breiten Aufgabenspektrum im Team der grössten Notrufzentrale der Schweiz
  • Einen modernen, ergonomischen Arbeitsplatz am Flughafen Zürich mit bester Verkehrsanbindung und Infrastruktur (öV, Parking, Shopping, Fitness usw.)
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit umfassenden Lohnnebenleistungen sowie verschiedene Vergünstigungen und Angebote für Mitarbeitende der Stadt Zürich
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen
  • Die Verlängerung oder Umwandlung in eine befristete Anstellung wird vor Fristablauf geprüft

Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, die Sanität sowie die Einsatzleitzentrale für die Notrufe 118 und 144. Ausserdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe zur grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.

Interessiert?

Bei SRZ erwartet Sie kein Job von der Stange!

Bei Fragen wende dich bitte an:

Reto Trottmann, Abteilungsleiter ELZ
E-Mail: Reto.trottmann@zuerich.ch
Tel: +41 44 411 22 03

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.