Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiterin / Projektleiter Naturgefahren 60-80%

Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern BVD

Thun

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kantonale Behörde in der Region Bern sucht einen Projektleiter/in für Naturgefahren. Sie sind verantwortlich für den Schutz der Kantonsstrassen und entwickeln Projekte zur Bewältigung von Naturgefahren. Ideal für Bewerber mit einem Abschluss in Geologie oder verwandten Bereichen. Sie sollten kommunikationsstark und kreativ sein, um erfolgreich mit Behörden und der Bevölkerung zu interagieren. Die Stelle bietet vielseitige Aufgaben im Berner Oberland.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich von Naturgefahrenprozessen erforderlich.
  • Flair für strategisch-operative Aufgaben.
  • Stilsicher in der deutschen Sprache.

Aufgaben

  • Lenken und koordinieren des Betriebs von Überwachungs- und Alarmierungssystemen.
  • Leiten der Konzeption und Realisierung von Schutzmassnahmen.
  • Unterstützen bei der Bewältigung von Naturgefahrenereignissen.
  • Beraten bei wasserbaulichen Fragen.

Kenntnisse

Kommunikativ geschickt
Kreativität
Verantwortungsbewusst
Belastbarkeit

Ausbildung

Abschluss in Geologie, Geografie oder Umweltingenieurwesen
Jobbeschreibung
Als Projektleiter/in Naturgefahren sorgen Sie dafür, dass unsere Kantonsstrassen vor gravitativen Naturgefahren geschützt sind. Sie übernehmen Verantwortung, entwickeln und leiten eigene Projekte und tragen aktiv zum Schutz der Infrastruktur und Bevölkerung bei. Eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe mit Wirkung – draussen wie am Schreibtisch.
Ihre Aufgaben
  • Lenken und koordinieren des Betriebs von Überwachungs- und Alarmierungssystemen in Murganggebieten
  • Leiten der Konzeption und Realisierung von Schutzmassnahmen gegen alle gravitativen Naturgefahren entlang der Kantonsstrassen im Berner Oberland
  • Unterstützen der Verantwortlichen für den Unterhalt der Kantonsstrassen bei der Bewältigung von Naturgefahrenereignissen
  • Beraten der Gemeinden und Schwellenkorporationen bei wasserbaulichen Fragen und Gefahrengrundlagen
Ihr Profil
  • Abschluss in Geologie, Geografie, als Umweltingenieur/in oder in einer vergleichbaren Hochschulausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich von Naturgefahrenprozessen
  • Flair für strategisch-operative Aufgaben, kreativ, belastbar und verantwortungsbewusst
  • Kommunikativ geschickt und glaubwürdig im Umgang mit Behörden, mit der Bevölkerung und den Medien
  • Stilsicher in der deutschen Sprache
Wir bieten Ihnen

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Damian Stoffel, Leiter Bereich Hochwasserschutz, Telefon +41 636 44 20.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte online über das Stellenportal des Kantons Bern ein.

Oberingenieurkreis I

Der Oberingenieurkreis I gehört zum kantonalen Tiefbauamt. Er plant, baut und unterhält im gesamten Berner Oberland die Kantonsstrassen und übt die Aufsicht über Strassen, Wege und Gewässer aus. Unsere Büros befinden sich an der Schorenstrasse 39 im Gwatt bei Thun.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.