Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Multiple enterprise, data, solution & technology architects (eGov, Bern)

t2b AG

Bern

Hybrid

CHF 80’000 - 110’000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen im Tech-Bereich sucht mehrere erfahrene Unternehmens- und Technologie-Architekten für spannende Projekte im eGov Umfeld in Bern. Erfolgreiche Kandidaten haben mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung und Interesse an digitalen Transformationsprojekten. Flexible Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten erwartet. Ein hybrides Modell mit Einsatz im Büro ist erforderlich.

Leistungen

Viele erfahrene Kollegen zur Unterstützung
Aus- / Weiterbildung zum Architekten
5-10 Tage Weiterbildung pro Jahr
Gute Infrastruktur im Büro und HomeOffice

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Entwickler oder Engineer erforderlich.
  • Interesse an Prozessen und Daten im eGov von Vorteil.
  • Bereitschaft, Projekte über den gesamten Lifecycle zu begleiten.

Aufgaben

  • Technisch verantworten, dass Digitalisierungsprojekte gut integriert sind.
  • Unterstützen von Software- und Lösungs-Lieferanten.

Kenntnisse

konzeptionell
kommunikativ
technisch
Flexibilität
.Net/Azure
Java
SAP
AWS
Integration
Security
CICD

Ausbildung

mindestens 5 Jahre Erfahrung als Entwickler oder Engineer
1-2 Zertifikate als Architect oder Scrum Master
Jobbeschreibung

Mehrere Unternehmens- , Daten-, Lösungs- & Technologie- Architekten (eGov, Bern)

Als Partner verschiedener Departemente in der Bundesverwaltung sind wir/Du dafür verantwortlich, dass deren Digitalisierungsprojekte technisch funktionieren und gut integriert werden können.

Je nach Bedarf übernehmen wir dabei die Rollen des Unternehmens-, Domain- oder Business-Architekten, oder auch die eher technischen Aufgaben in der Lösungs-, Software- oder Technologie-Architektur.

Als «technischer Arm» der Departemente und Ämter unterstützen wir deren Software- und Lösungs-Lieferanten mit den richtigen Vorgaben und überwachen auch deren Umsetzung.

Die (agilen) Projektteams arbeiten in Büros in und um Bern, seit Covid aber immer noch viel im Homeoffice. Ein Einsatz vor Ort von 1-2 Tagen/Woche ist aber nötig.

Auch unsere neuen Kollegen sollten deshalb…

  • konzeptionell, kommunikativ & technisch sehr gut sein
  • mindestens 5 Jahre Erfahrung als Entwickler oder Engineer haben
  • sich entweder für Prozesse und Daten im eGov interessieren,
  • und/oder Spezialisten für einen oder mehrere Technologie-Bereich sein (z.B. .Net/Azure, Java, SAP, AWS, Integration, Security, CICD etc.)
  • flexibel sein und gerne Neues lernen
  • bereit sein, Projekte über den ganzen Lifecycle zu begleiten.
  • idealerweise schon 1-2 Zertifikate als Architect oder Scrum Master mitbringen
Dafür gibt es:
  • viele erfahrene Kollegen, die Dich in allen Bereichen unterstützen können und wollen
  • spannende Projekte im eGov Umfeld
  • Aus- / Weiterbildung zum Architekten, falls noch nicht vorhanden
  • 5-10 Tage Weiterbildung pro Jahr, auch in Softskills
  • gute Infrastruktur im Büro und HomeOffice
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.