Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Metallbauer:in / Betriebsmechaniker:in / Technische:r Allrounder:in (m/w/d)

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Zürich

Vor Ort

CHF 70’000 - 90’000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Bildungseinrichtung in der Schweiz sucht einen Metallbauer:in, Betriebsmechaniker:in oder technischen Allrounder:in in Zürich. In dieser Rolle sind Sie für den Bau und die Installation von Modellen im hydraulischen Versuchswesen zuständig. Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung, Schweißzertifikate, sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Vollzeitstelle auf dem Campus Hönggerberg mit einigen Weiterbildungsangeboten und Mitarbeitervorteilen.

Leistungen

Unterstützung bei fachspezifischer Weiterbildung
Zahlreiche Angebote durch die ETH Zürich

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung.
  • Beratung von Mitarbeitenden und Studierenden.
  • Offenheit für neue Herausforderungen.

Aufgaben

  • Rohrleitungsbau und Installation von Chromstahl-Leitungen.
  • Montage von Armaturen und metallische Konstruktionen.
  • Vor-Ort-Installation im Feld.
  • Wartung und Reparatur von hydraulischen Pumpen.

Kenntnisse

Schweißzertifikate (MIG, MAG)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Präzise Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe

Ausbildung

Ausbildung als Rohrschlosser:in oder Metallbauer:in EFZ

Tools

Schweißgeräte
Jobbeschreibung
Metallbauer:in / Betriebsmechaniker:in / Technische:r Allrounder:in (m/w/d)

Die VAW gehört zum Departement Bau, Umwelt und Geomatik (D-BAUG) der ETH Zürich und betreibt am Hönggerberg eine grosse wasserbauliche Versuchshalle zu Fragestellungen im Wasserbau, Flussbau und der Glaziologie. Die Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen und Erdwissenschaften. Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit übernimmt die VAW auch Aufträge für eidgenössische und kantonale Fachstellen sowie für Unternehmen, insbesondere aus der Energiebranche, und beratende Ingenieurbüros.

Stellenbeschreibung

Stellenantritt per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung. Als Metallbauer:in, Betriebsmechaniker:in bzw. technische:r Allrounder:in übernehmen Sie eine zentrale Rolle beim Bau unserer grossmassstäblichen, physikalischen Modelle des hydraulischen Versuchswesens, die in der Versuchshalle der VAW aufgebaut werden. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Rohrleitungsbau: Bau und Installation von Chromstahl-Leitungen zur Anbindung der Modelle an den Wasserkreislauf des Labors
  • Montage von Armaturen
  • Anlage- und Apparatebau, Metallbauarbeiten für Modelle und Feldmesskampagnen, (z.B. Abstützungen, Rahmenkonstruktionen, Halterungen, Blechkonstruktionen aus Chromstahl und Messing, bewegliche Konstruktionen)
  • Vor-Ort-Installation von Messaufbauten im Feld (Arbeiten ausserhalb der Versuchshalle ca. 10 Tage/Jahr)
  • Anwendung verschiedener Schweissverfahren (MIG/MAG, Elektroden- und Aluminium-Schweissen) sowie Weich- und Hartlöten
  • Wartung und Reparatur von hydraulischen Pumpen, Laboreinrichtungen und Geräten
  • Mechanische Konstruktionen
  • Beratung von Mitarbeitenden und Studierenden bei der Umsetzung ihrer Projekte
  • Projektbezogene Arbeiten für andere Institute des D-BAUG
  • Abgeschlossene Ausbildung als Rohrschlosser:in oder Metallbauer:in EFZ
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Schweisszertifikate (MIG, MAG) und sehr gute handwerkliche Fähigkeiten
  • Präzise Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Wissenschaftler:innen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Offenheit für neue Herausforderungen in einer interdisziplinären Forschungsumgebung
Arbeitsort
  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • Vollzeitstelle mit Arbeitsplatz auf dem Campus Hönggerberg der ETH Zürich
  • Unterstützung bei fachspezifischer Weiterbildung
  • Zahlreiche Angebote und Vergünstigungen durch die ETH Zürich (z.B. Sportangebote, Verpflegung, Weiterbildung, Mobilität)
Diversität und Nachhaltigkeit

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert – wir arbeiten konsequent an einer klimaneutralen Zukunft.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Bildungsabschluss- und Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Kontakt und weitere Informationen

Weitere Informationen über die Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Stefan Gribi, Werkstattleiter, Tel. +41 44 632 40 98 oder gribi@vaw.baug.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen).

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.