
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Fachhochschule in der Schweiz sucht eine Führungspersönlichkeit für das Institut für Digitales Bauen. Sie leiten ein interdisziplinäres Team und gestalten die strategische Ausrichtung im Bereich Bauwesen und Digitalisierung. Der ideale Kandidat hat einen Masterabschluss, mehrjährige Führungserfahrung sowie ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse. Geboten werden umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein breites Sportangebot.
Das Institut für Digitales Bauen steht für Innovation, Zusammenarbeit und Exzellenz an der Schnittstelle von Bauwesen und Digitalisierung. Als unternehmerisch denkende und gestaltende Persönlichkeit führen und entwickeln Sie das Institut strategisch, personell und fachlich weiter. Sie prägen dessen Zukunft mit folgenden Schwerpunkten:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (mindestens Master) in einem relevanten Fachgebiet und bringen mehrjährige Führungserfahrung mit, idealerweise in einem Hochschul- oder Forschungsumfeld. Zudem zeichnen Sie sich durch folgende Kompetenzen und Eigenschaften aus:
Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Termin: Stellenbeginn per 2026 3 1 .
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Zur Stelle:
Gerhard Fellnhofer, Direktor Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik, Kontakt: +41 61 228 54 63
Zum Bewerbungsprozess:
Désirée Zoller, HR-Verantwortliche HLS, HABG und CMU, Kontakt: +41 61 228 57 28
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.11.2025.