Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe (25-50%)

CSEB / CENTER DA SANDÀ ENGIADINA BASSA

Fetan

Vor Ort

CHF 150’000 - 200’000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Gesundheitsinstitution in Graubünden sucht eine/-n Leitende Ärztin / Leitenden Arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie bieten eine moderne Infrastruktur, attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen. Der ideale Kandidat hat einen Facharzttitel und Führungserfahrung im Schweizer Gesundheitswesen. In dieser Position leiten Sie Geburten und arbeiten im Team mit anderen Disziplinen gemeinsam. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen
Gute Sozialleistungen
Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
Arbeiten in schöner Naturlandschaft

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der Geburtshilfe mit selbständiger Leitung von Geburten.
  • Mehrjährige Erfahrung als leitende Ärztin/leitender Arzt.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung.

Aufgaben

  • Leitung der Geburtshilfe und Gynäkologie im Ospidal.
  • Selbständige Führung einer lebhaften Praxis.
  • Beteiligung am Pikettdienst.

Kenntnisse

Führungserfahrung im Schweizer Gesundheitswesen
Selbstständige Durchführung von Geburten
Teamarbeit mit Hebammen und Pädiatern

Ausbildung

Facharzttitel für Geburtshilfe und Gynäkologie FMH
Fähigkeitsausweis Sonographie
Jobbeschreibung

Unter dem Dach «Center da sandà Engiadina Bassa» (CSEB) / «Gesundheitszentrum Unterengadin» gehen wichtige regionale Anbieter in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Wellness einen gemeinsamen Weg. In der Nationalparkregion erwartet Sie eine wunderbare Umgebung mit vielseitigen Erholungs- und Sportmöglichkeiten.

Das Ospidal ist als Regionalspital für die medizinische Grund- und Notfallversorgung im Unterengadin zuständig. Es bietet modernste Schul- aber auch Komplementärmedizin an und nimmt in der Schweiz eine Vorreiterrolle im Bereich der Patientensicherheit ein. Es werden die Bereiche Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin und Palliative Care, Integrative Medizin, Anästhesiologie und Schmerztherapie inkl. einer IMC-Station angeboten. Das Spital verfügt über modernste Infrastruktur mit KIS, RIS, PACS inkl. zahlreicher fortschrittlicher telemedizinischer Lösungen sowie über einen modernen Operationstrakt.

Wir suchen aufgrund der Pensionierung der Stelleninhaberin ab dem 01.05.2026 oder nach Vereinbarung eine/-n

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe (25-50%)

Anforderungsprofil und Aufgaben
  • Facharzttitel für Geburtshilfe und Gynäkologie FMH oder gleichwertiges
  • Weiterbildungstitel bzw. Fähigkeitsausweise in weiteren Subdisziplinen von Vorteil (wünschenswert: Fähigkeitsausweis Sonographie)
  • Mehrjährige Führungserfahrung im Schweizer Gesundheitswesen in der Funktion Leitende Ärztin/Leitender Arzt
  • Beherrschen aller gängigen Verfahren im Bereich der Geburtshilfe mit selbständiger Leitung von Geburten ab 36+0 SSW in Zusammenarbeit mit unserem Hebammenteam und Pädiaterin
  • Selbständiges Führen einer lebhaften Praxis
  • Wenn gewünscht, selbständiges Durchführen gängiger gynäkologischer Operationsverfahren ambulant sowie stationär
  • Eine kommunikative, teamorientierte Persönlichkeit, die gerne aktiv mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Disziplinen zusammenarbeitet
  • Beteiligung am Pikettdienst
Unser Angebot
  • Moderne, dem Leistungsangebot angepasste Infrastruktur
  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Gute Sozialleistungen und betriebliche Vorsorge inkl. Kadermodell
  • Mitarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
  • Arbeiten und leben in der intakten Naturlandschaft des Engadins (Nationalparkregion) mit hohem Sport- und Freizeitwert

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. med. Hermann Weigold, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Telefon +41 81 861 10 07, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.