Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Forensikerin/IT-Forensiker

Kanton Basel-Landschaft

Liestal

Hybrid

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung sucht eine IT-Forensikerin oder einen IT-Forensiker zur Analyse und Sicherstellung digitaler Beweise. Die Rolle erfordert fundiertes Wissen in digitaler Forensik, analytische Fähigkeiten und Programmierkenntnisse. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, mindestens fünf Wochen Ferien und umfangreichen Sozialleistungen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Mindestens fünf Wochen Ferien
Sichere Arbeitsplätze
Faire Löhne

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der digitalen Forensik oder IT-Security.
  • Praktische Erfahrung in der Forensik ist ideal.
  • Bereitschaft zu sporadischem Pikettdienst.

Aufgaben

  • Identifizieren und forensisches Sichern von digitalen Spuren.
  • Komplexe forensische Analysen durchführen.
  • Berichte und Dokumentationen erstellen.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Systematisches Denken
Teamfähigkeit
Programmierkenntnisse (Python, Java)
Stilsicheres Deutsch
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

IT-Berufsausbildung oder Hochschulstudium in Informatik
Jobbeschreibung

Join to apply for the IT-Forensikerin/IT-Forensiker role at Kanton Basel-Landschaft.

Ihre Verantwortung
  • Identifizieren und forensisches Sichern von digitalen Spuren
  • Komplexe forensische Analysen von digitalen Spuren (Memory, Dateisysteme, Cloud, Firmennetzwerke, Datenbanken, Mailsysteme, …)
  • Unterstützung und Beratung im Zusammenhang mit elektronischen Gerätschaften und den damit verbundenen digitalen Beweismitteln
  • Erstellen von Berichten und Dokumentationen sowie Darstellen von Auswertergebnissen gegenüber den Strafverfolgungsbehörden
  • Ausbildungs- und Präventionstätigkeit intern /extern
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten
Ihr Hintergrund
  • Abgeschlossene IT-Berufsausbildung, Höhere Fachschule oder Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der digitalen Forensik oder IT‑Security idealerweise in Verbindung mit mehrjähriger praktischer Erfahrung
  • Ausgeprägtes analytisches, systematisches und vernetztes Denkvermögen und klare Ausdrucksfähigkeit
  • Zielorientierte, team‑ und konfliktfähige Persönlichkeit, mit hoher psychischer Belastbarkeit und Flexibilität
  • Programmiersprachenkenntnisse (z. B. Python, Java) sind von Vorteil
  • Stilsicheres Deutsch in Wort & Schrift, gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft für sporadischen Pikettdienst und Besitz der Fahrberechtigung Kat. B (PW)
Ihre Vorteile bei uns

Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.

Zukunft gestalten für die Allgemeinheit – Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun.

Zeitlich flexibel arbeiten – Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und außerberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder Teilpensionierung.

Mobiles Arbeiten – Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden.

Grosszügig bei Ferien und Urlaub – Allen Mitarbeitenden stehen mindestens fünf Wochen Ferien zu. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, den 13. Monatslohn in zusätzlichen Urlaub umzuwandeln oder unbezahlten Urlaub zu beziehen.

Berufliche und soziale Sicherheit – Der Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.

Faire Löhne – Der Kanton lebt seine Vorbildfunktion und bekennt sich klar zu einer gerechten Lohnpolitik. Gute Leistung und engagierte Arbeit wirken sich positiv auf die persönliche Lohnentwicklung aus.

Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.