Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

FP aus dem psychosozialen Bereich Stufe HF Pflege, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Ärzte

Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik Sonnenhof

Bütschwil-Ganterschwil

Vor Ort

CHF 150’000 - 200’000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine psychiatrische Einrichtung in der Schweiz sucht engagierte Fachpersonen für die Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen. In einem dynamischen Team übernehmen Sie die individuelle Fallverantwortung und gestalten das Krisenmanagement. Gute Deutschkenntnisse und Empathie sind erforderlich. Freuen Sie sich auf fortschrittliche Anstellungsbedingungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Motiviertes interdisziplinäres Team
Regelmäßige Coachings
Ausbildung zur Krisenexpertin
Gut erreichbare Klinik mit gratis Parkplätzen

Qualifikationen

  • Idealerweise Fachpersonen mit psychiatrischem Fachwissen im Notfall- und Krisenmanagement.
  • Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Empathie.
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten in Stationsdiensten.

Aufgaben

  • Individuelle Fallverantwortung für zugeordnete Patienten.
  • Ganzheitliches Krisenmanagement in einem dynamischen Team.
  • Gesprächsführung und Vernetzung mit Eltern und Helfern.

Kenntnisse

Psychiatrisches Fachwissen
Sozialkompetenz
Empathie
Teamfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Jobbeschreibung

Arbeiten Sie gerne mit Kindern und ihren Bezugssystemen? Möchten Sie einen Arbeitsort, bei dem der Mensch im Zentrum steht und viel Wert auf Teamarbeit gelegt wird? Interessieren Sie sich für psychiatrische Erkrankungen? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie! Um unser Team zu verstärken suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für unsere Abklärungs- und Therapiestation Kinder eine qualifizierte und engagierte

Auf der stationären Krisenintervention behandeln wir Jugendliche und Kinder, welche sich in einer Krise befinden und notfallmässig in der Klinik aufgenommen werden. Unser Ziel ist, den Kindern und Jugendlichen eine schnelle Stabilisierung zu ermöglichen. Die maximale Aufenthaltsdauer liegt bei 14 Tagen.

Durch ein innovatives und in der Schweiz einmaliges Konzept ermöglichen wir es Fachpersonen aus dem psychosozialen Beruf bei uns die Weiterbildung zur Krisenexpertin oder zum Krisenexperten zu absolvieren. Die Weiterbildung ermöglicht ihnen, neue Kompetenzen und Wissen anzueignen und diese im Alltag in hoher Selbstständigkeit einsetzen zu können.

Ihr Wirkungsfeld
  • Individuelle Fallverantwortung für zugeordnete Patienten und Patientinnen pro Schicht
  • Ganzheitliches, individuelles und ressourcenorientiertes Krisenmanagement in einem dynamischen Team von Krisenexpertinnen und Experten und Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Gesprächsführung und Vernetzung mit den Eltern und dem Helfernetz
  • Gesamtes Eintritts- und Austrittsmanagement sowie Berichtswesen
  • Erarbeitung von Notfallplänen zusammen mit den Patientinnen und Patienten
Ihr Profil
  • Idealerweise Fachpersonen mit psychiatrischem Fachwissen im Notfall- und Krisenmanagement
  • Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Empathie, Team- und Reflexionsfähigkeit
  • Freude an raschen Veränderungen
  • Gute Deutsch- und Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten in Stationsdiensten (Früh- und Spätdienst)
Ihre Vorteile
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
  • Motiviertes und eingespieltes interdisziplinäres Team
  • Supervisionen und Teamsitzungen alle zwei Wochen
  • Regelmässige Coachings mit dem Stationsleitungstandem
  • Breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ausbildung zur Krisenexpertin oder zum Krisenexperten mit Zertifikatsabschluss
  • Gut erreichbare Klinik und gratis Parkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbung

Für Auskünfte stehen wir Ihnen unter bewerbung@kjpz.ch gerne zur Verfügung. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung auf unserer Homepage hoch.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.