Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachverantwortliche*r Digitalität (80 - 100%)

Stadt Luzern

Luzern

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadt in der Zentralschweiz sucht eine Fachkraft für digitale Bildung, die Verantwortung für die digitale Schulentwicklung übernimmt. Sie koordinieren fachspezifische Austausche und leiten Projekte, um eine effektive Nutzung digitaler Medien zu fördern. Vorausgesetzt wird ein Lehrdiplom und Erfahrung im Projektmanagement sowie in der digitalen Bildung.

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im Bereich digitale Schulentwicklung ist erforderlich.
  • Kenntnisse über aktuelle Themen in der digitalen Bildung sind vorteilhaft.

Aufgaben

  • Fachverantwortung für digitale Bildung in der Volksschule.
  • Koordinierung des fachlichen Austausches im Bereich Digitalität.
  • Leitung von Projekten zur Verbesserung der Nutzung digitaler Medien.
  • Übernahme weiterer Aufgaben für die Volksschule.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kreativität
Kommunikation
Digitale Bildung

Ausbildung

Lehrdiplom
CAS Weiterbildung im Bereich Digitalität
Jobbeschreibung
Du interessierst dich für die aktive Gestaltung des digitalen Wandels der Volksschule der Stadt Luzern und willst dafür Mitverantwortung tragen? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit dir.
Deine Aufgaben
  • Du trägst die Fachverantwortung für die digitale Bildung im Austausch mit dem Rektorat und den Schulbetrieben der Volksschule der Stadt Luzern.
  • Du koordinierst den fachlichen Austausch und förderst die Schulentwicklung im Bereich der Digitalität.
  • Du leitest Projekte, entwickelst Konzepte und setzt Impulse für eine lernwirksame, zeitgemässe Nutzung digitaler Medien.
  • Du übernimmst weitere Aufgaben und Projekte für die gesamte Volksschule Stadt Luzern.
Dein Profil
  • Du verfügst vorzugsweise über ein Lehrdiplom sowie einer Weiterbildung im Bereich Digitalität, mindestens auf Stufe CAS.
  • Du verfügst über einige Jahre Berufserfahrung und setzt diese in Projekten zur digitalen Entwicklung der Schule ein.
  • Du kennst aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich digitale Bildung, kannst diese kritisch einschätzen und in die Schulentwicklung einbringen.
  • Du bist kreativ, denkst innovativ und hast ausgewiesene Erfahrungen im Projektmanagement.
  • Du kommunizierst klar und adressatengerecht.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.