Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachstellenleiter/in IT Governance

Sicherheitsdirektion Generalsekretariat

Bern

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Sicherheitsbehörde in der Schweiz sucht einen Leiter für den Fachbereich IT. Sie werden ein Team von 4 Mitarbeitenden führen und sind verantwortlich für ICT-Sicherheit, Risiko-Management und Architektur. Gesucht wird eine Fachkraft mit relevanter Erfahrung und ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Teamorientierte Organisationskultur

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufs‑ und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion.
  • Erfahrung in der ICT‑Sicherheit, ICT‑Architektur und ICT‑Risiko‑Management.
  • Stilsichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Leitung der Fachstelle mit 4 Mitarbeitenden.
  • Sicherstellen und verantwortlich für ICT-Sicherheit und Architektur.
  • Leiten von ICT-Projekten im Bereich IT-Governance.

Kenntnisse

Strategisches Denken
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Ausbildung

Höhere Fachschule oder Fachhochschule
Jobbeschreibung

Im Rahmen des Projekts "Weiterentwicklung Supportprozesse SID" wird im Mai 2026 der Fachbereich "IT" im Generalsekretariat der Sicherheitsdirektion (SID) zentralisiert. Dieser Fachbereich zählt insgesamt rund 33 Mitarbeitende und umfasst die 3 Fachstellen "Business Service", "Basis Service" und "IT Governance". Die Fachstelle "IT Governance" übernimmt zentrale Aufgaben im Bereich der strategischen und operativen ICT-Steuerung innerhalb der SID. Sie verantwortet Themen im Bereich ICT‑Sicherheit, ICT‑Architektur, ICT‑Projektportfolio‑Management, ICT‑Risiko‑Management sowie das Projektqualitätsmanagement. Weitere Schwerpunkte liegen im Bereich Strategie, Finanzplanung und Budgetierung, der Bewirtschaftung des ICT‑Rahmenkredits sowie im ICT‑Prozessmanagement. Zudem vertritt die Fachstelle die SID in den kantonalen Fachgremien Fachgruppe Architektur und Fachgruppe Sicherheit. In dieser Fachstelle werden rund 4 Mitarbeitende tätig sein.

Ihre Aufgaben
  • Personelle, fachliche und organisatorische Leitung der Fachstelle mit 4 Mitarbeitenden
  • ICT‑Sicherheit, ICT‑Risiko‑Management und ICT‑Architekturvorgaben sicherstellen und verantworten
  • ICT‑Projekte im Bereich IT‑Governance leiten
  • IT Service Continuity Management sicherstellen
  • ICT‑Projektportfolio verantworten
  • Mitarbeit bei Erstellung von Strategien, Standards, Richtlinien und Vorgaben
  • Finanzplanung in der ICT SID sicherstellen
  • ICT‑Prozesse dokumentieren, aktualisieren und zur Einhaltung beitragen
Ihr Profil
  • Höhere Fachschule, Fachhochschule, Universität oder gleichwertige Ausbildung
  • Mehrjährige Berufs‑ und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
  • Erfahrung in der ICT‑Sicherheit, ICT‑Architektur und ICT‑Risiko‑Management
  • Strategisches und zielorientiertes Denken und Handeln
  • Aktiv gelebte Dienstleistungs‑ und Kundenorientierung
  • Hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit
  • Starke Kommunikationsfähigkeit und Qualitätsbewusstsein
  • Analytisches Denken und Durchsetzungsfähigkeit
  • Stilsichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Mass an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
  • Eine offene und teamorientierte Organisationskultur
  • Ein engagiertes, kollegiales und motiviertes Team
  • Die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der ICT in der Sicherheitsdirektion beizutragen
  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem angenehmen und dynamischen Umfeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Carole Rüfenacht, HR‑Beraterin GS SID, Telefon +41 31 633 79 05, carole.ruefenacht1@be.ch

Die Sicherheitsdirektion erfüllt vielfältige kantonale Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
Das Generalsekretariat ist die Drehscheibe zwischen den Fachämtern, der Kantonspolizei Bern und dem Sicherheitsdirektor. Es dient als Stabsorgan der politischen und operativen Führungsunterstützung des Sicherheitsdirektors. Im neuen Dienstleistungszentrum Ressourcen erbringen zukünftig rund 105 Mitarbeitenden in den Bereichen Finanzen/Controlling, HR und ICT Leistungen zugunsten der Ämter sowie der Direktion. Der Fachbereich Informatik wird im Mai 2026 ins neu geschaffene Dienstleistungszentrum der SID in Ostermundigen integriert.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.