Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Co-Leitung Präventions- und Meldestelle (60%)

Verein Zürcher Eingliederung - Wohnheim Zürichberg

Zürich

Vor Ort

CHF 100’000 - 125’000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Zürich sucht eine Co-Leitung für die Präventions- und Meldestelle. Sie sind verantwortlich für die Meldungsbearbeitung, Prävention und Schulungen. Voraussetzungen sind eine Ausbildung in Sozialpädagogik und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf. Sie erwarten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und regelmäßigen Fortbildungen.

Leistungen

Gestaltungsspielraum
Regelmäßige Weiterbildungen
Kollegiale Zusammenarbeit

Qualifikationen

  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf.
  • Selbstständigkeit, Integrität und Zuverlässigkeit.
  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Meldungsbearbeitung: Empfang, Bestätigung, Gespräche.
  • Prävention: Identifizieren relevanter Themen.
  • Kulturentwicklung: Förderung einer offenen Organisationskultur.
  • Schulung: Interne Schulungen zu Präventionsthemen.

Kenntnisse

Gesprächskompetenz
Deeskalierende Arbeit
Beratungsfähigkeit
Handlungskompetenz
Coaching von Fachmitarbeitenden

Ausbildung

Ausbildung als Sozialpädagoge/-pädagogin
Systemische und lösungsorientierte Beratung
Jobbeschreibung

Der Verein Zürcher Eingliederung bietet 300 Wohn- Arbeits- und Ausbildungsplätze für erwachsene Menschen mit individuellem Betreuungsbedarf in 4 Betrieben, die an 12 verschiedenen Standorten im Kanton Zürich ihrer Aufgabe nachgehen.

Wir arbeiten nach den anthroposophischen Grundlagen der Sozialpädagogik und wollen den uns anvertrauten Menschen eine gute Wohn- und Arbeitsbegleitung bieten.

Zur Ergänzung unserer Fachstelle Prävention suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

Co-Leitung Präventions- und Meldestelle (60%)

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Meldungsbearbeitung: Empfang, Bestätigung, fallbezogene Gespräche, Nachsorge, Dokumentation und Auswertung der Meldungen. Hohe Erreichbarkeit erwünscht.
  • Prävention und Sensibilisierung: Identifizieren und dokumentieren relevanter Querschnittsthemen. Entwickeln und begleiten von strukturellen Verbesserungen sowie Optimieren von Abläufen zur Gewaltprävention.
  • Kulturentwicklung: Fördern einer offenen, gesprächsbereiten Organisationskultur im Umgang mit Grenzverletzungen, Nähe-Distanz, Herausfordernden Verhaltensweisen, Macht und Abhängigkeitsverhältnissen.
  • Schulung und Beratung: Organisieren und durchführen von internen Schulungen und Beratungen zu Präventionsthemen für Fachmitarbeitende, Menschen mit Unterstützungsbedarf und Angehörige.
  • Meldesystem und Kommunikation: Weiterentwickeln und vereinfachen der Meldewege. Enge Abstimmung und Austausch mit der Einrichtungsleitung.
  • Analyse und Berichterstattung: Risikoanalyse, konzeptionelle Weiterentwicklung, statistische Auswertungen, Erstellung und Präsentation von Berichten.
  • Vernetzung und Weiterbildung: Austausch mit internen und externen Fachstellen, Teilnahme an Netzwerkarbeit und Intervision, kontinuierliche persönliche Weiterbildung.
  • Einrichtungsbezogene Aufgaben: Flexible Übernahme weiterer Aufgaben nach aktuellem Bedarf und jeweiliger Schwerpunktsetzung.

Ihr Profil ist:

  • Ausbildung als Sozialpädagoge/-pädagogin, in systemischer und lösungsorientierter Beratung, oder ähnliche Voraussetzungen
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf
  • Hohe Gesprächskompetenz, Kenntnisse der deeskalierenden Arbeit und Beratungsfähigkeit
  • Handlungskompetenz in herausfordernden Situationen
  • Freude an der Beratung und Coaching von Fachmitarbeitenden und Teams
  • Selbständigkeit, Integrität und Zuverlässigkeit.
  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in der geteilten Leitungsverantwortung
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende, interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Gestaltungsspielraum für innovative Präventionsarbeit mit sichtbarer Breitenwirkung
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit engagierten Fachbereichen
  • Regelmässige interne und externe Weiterbildungen und Schulungen
  • Lebendiges Umfeld und spannende Persönlichkeiten
  • Arbeitsorte an schöner Lage mit mehrheitlich guter ÖV-Anbindung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen.

Gerne erwarten wir Ihre Unterlagen auf info@vze.ch zuhanden von Frau Helen Baumann, Geschäftsführung VZE, Zürichbergstrasse 110, 8044 Zürich

www.publicjobs.ch/bewerben/Co-Leitung-Pr%C3%A4ventions--und-Meldestelle-%2860%25%29/~applyID12418

Wir berücksichtigen ausschliesslich Direktbewerbungen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.