Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen in Wien sucht einen erfahrenen UX/UI Designer (w/m/d), der für die Gestaltung nutzerfreundlicher Software-Interfaces und Apps verantwortlich ist. Sie bringen 3+ Jahre Erfahrung im UX/UI Design mit und haben ein gutes Gespür für kreatives, nutzerzentriertes Design. Die Stelle bietet ein Brutto-Jahresgehalt von €50.000,- und zahlreiche Vorteile wie Zuschüsse für Mittagessen und öffentliche Verkehrsmittel.
Unser UX/UI Design-Team sucht ab sofort Verstärkung! Wir freuen uns auf eine/n talentierten*n und motivierte*n UX/UI Designer*in (w/m/d) mit umfangreicher Erfahrung und eigenverantwortlicher Arbeitsweise.
Unsere Projekte umfassen Software-Interfaces für die Investitionsgüterindustrie sowie App-Designs für Anwendungen in der Produktion, Qualitätssicherung, Mobilität oder Naturbeobachtung.
Gelegentlich ergeben sich Tasks wie die Erstellung von CD-Manuals oder Content-Entwicklung für Marketingkampagnen (z. B. Grafikdesign für Flyer) – Erfahrung damit ist ein Plus, aber kein Muss.
Vorteile wie Kaffee, Tee und Obst sind bei uns selbstverständlich. Dazu kommt ein Zuschuss fürs Mittagessen, den du auch bei bekannten Lieferdiensten einlösen kannst. Und nach dem ersten Jahr im Team übernehmen wir die Jahreskarte der Wiener Öffis.
Für diese Stelle ist ein Brutto-Jahresgehalt von €50.000,- vorgesehen (auf 40h-Basis).
So, nun weißt du über alles Bescheid. Du bist überzeugt, dass du super in unser Unternehmen passt? Perfekt! Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Portfolio, gewünschten Wochenstunden und deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
jobs@peschke.at, Betreff „Bewerbung UX/UI Designer“
Wichtig: Wir können deine Bewerbung nur mit Portfolio in Betracht ziehen.
Drittstaatsangehörige werden außerdem gebeten, eine EU-Arbeitserlaubnis nachzuweisen. Leider können wir auch nur Bewerber*innen einstellen, die bereits in Österreich wohnen.
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Bewerbungen von BIPOC, LGBTQIA+ Personen und anderen marginalisierten Gruppen sind bei uns ausdrücklich willkommen.