Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An einer renommierten Kunstuniversität wird eine Universitätsprofessur für das Fach Philosophie angeboten. Diese Position erfordert eine exzellente akademische Ausbildung und die Fähigkeit, das Fach auf internationalem Niveau zu vertreten. Die Professur umfasst die Durchführung von interdisziplinären Lehrveranstaltungen sowie die Forschung in zeitgenössischer und historisch-kritischer Gesellschafts- und Kulturtheorie. Die Universität legt großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt und fördert aktiv die Bewerbung qualifizierter Frauen. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Einfluss auf die akademische Gemeinschaft auszuüben.
Universität für angewandte Kunst Wien
Wien, Austria
An der Universität für angewandte Kunst Wien ist ab 01.10.2025 die
Universitätsprofessur (m/w/d)
für das Fach Philosophie (40 Wochenstunden)
zu besetzen. Die Position ist am Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung angesiedelt. Sie wird zunächst befristet auf fünf Jahre besetzt, eine spätere Vertragsverlängerung ist in beiderseitigem Einvernehmen möglich.
Die Professur vertritt das Fachgebiet der Philosophie mit Bezug auf ästhetische und künstlerische Praktiken und Konzepte. Gesucht wird eine Person mit exzellenter akademischer Ausbildung, die das Fach in Lehre und Forschung auf internationalem Niveau vertreten kann. Unterrichtssprache ist Deutsch.
Zu den Aufgaben gehört die Durchführung von themen- und disziplinübergreifenden Lehrveranstaltungen im Rahmen des Studienangebots der gesamten Universität, mit Schwerpunkt auf BA- bzw. MA-Abschlüssen im Masterstudium Kunst- und Kulturwissenschaften und in den künstlerischen Lehramtsstudien. Die Bereitschaft, aktuelle Themen in Lehre, Forschung und Vermittlung an einer auf Interdisziplinarität und gesellschaftliche Wirksamkeit orientierten Kunstuniversität aufzugreifen, wird erwartet.
Erwartet wird eine durch eigene Publikationen nachgewiesene, hochrangige Forschungskompetenz im Feld der zeitgenössischen sowie historisch-kritischen Gesellschafts- und Kulturtheorie, der „kontinentalen Philosophie“ mit Schwerpunkt Ontologie, Epistemologie und politischer Philosophie. Erwünscht sind breite theoretische und methodische Kompetenzen, umfassende Kenntnis aktueller künstlerischer und kunstphilosophischer Diskurs- und Praxisformen sowie ein hohes Interesse an den.
Voraussetzungen:
Das verhandelbare Mindestgehalt für Professor*innen beträgt laut Kollektivvertrag (A1, Gehaltsschema wissenschaftliches/künstlerisches Universitätspersonal) Euro 6.362,50 brutto monatlich, 14x im Jahr. Basierend auf den Bestimmungen des Kollektivvertrags kann das Entgelt aufgrund tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen entsprechend erhöht werden.
Bewerbungen sind in deutscher oder englischer Sprache sowie in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF File bis 31. August 2024 (Einlangen an der Universität) an die Rektorin der Universität für angewandte Kunst zu richten. Wir weisen darauf hin, dass ausschließlich Bewerbungen, die über diese E-Mail Adresse eingehen, berücksichtigt werden können. Inhaltlich sollten die Bewerbungsunterlagen folgendes umfassen: einen Lebenslauf, Unterlagen über wissenschaftliche Leistungen (z.B. Publikationsverzeichnis, digital verfügbare Schriften) sowie eine kurze Zusammenfassung der persönlichen Vorstellungen der Lehrtätigkeit und der Darstellung des eigenen Führungsverständnisses.
Die Universität für angewandte Kunst Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.
Die Universität für angewandte Kunst Wien steht für Chancengleichheit und Diversität und freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.