Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Kärnten sucht eine engagierte Persönlichkeit als Universitätsprofessor*in für Orchesterdirigieren, mit Schwerpunkten in Unterrichtsleistungen und künstlerischer Leitung. Diese teilzeitbeschäftigte Professur bietet die Möglichkeit, das Fach maßgeblich mitzugestalten und an kreativen Projekten im Rahmen des GMPU-Sinfonieorchesters mitzuwirken. Ein herausragendes künstlerisches Profil sowie pädagogische Fähigkeiten sind essentielle Anforderungen. Bewerbungen sind bis zum 01.08.2025 willkommen, wobei ein attraktives Gehalt und ein dynamisches Team geboten werden.
An der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) in Klagenfurt am Wörthersee gelangt ab 01.03.2026 eine Stelle als
in Form eines teilbeschäftigten vertraglichen Dienstverhältnisses (12,5 SWS à 45 Minuten, entspricht 50% einer Vollbeschäftigung) befristet auf 5 Jahre zur Besetzung. Nach positiver Evaluierung besteht die Möglichkeit auf eineEntfristung des Dienstverhältnisses.
Wir suchen eine künstlerische Persönlichkeit, die, im Sinne einer Professur, teamorientiert und partizipativ eine leitende Rolle im Fachbereich Dirigieren übernimmt.
Es wird darum gebeten, die Unterlagen als eine PDF-Datei einzureichen.
Ende der Bewerbungsfrist: 01.08.2025
Eine attraktive Stelle an Österreichsjüngster Musikuniversität in Kärnten! Wir sind ein motiviertes Team mit viel Gestaltungs- und Entwicklungspotential, blicken aber gleichzeitig auf eine über 100-jährige Geschichte alsKonservatorium zurück.
Einstiegsgehalt wkP4 laut GMPU-Dienstordnung: Monatsbruttolohn/Vollzeit: € 6.423,50 (14x jährlich) Ein höheres Gehalt ist je nach Berufserfahrung möglich.
Interessent*innen mit entsprechenden Qualifikationen werden eingeladen, ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an jobs@gmpu.ac.at (Betreff:Orchesterdirigieren) oder postalisch zu übermitteln:
Gustav Mahler Privatuniversität für Musik
z.Hd. Michaela Mikl, B.A. MA MSc
Mießtaler Straße 8
9020 Klagenfurt
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Univ.-Prof. Jakob Gruchmann-Bernau, MA MA
Die Bewerbungen verbleiben an der Privatuniversität. Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung der Reise- und Aufenthaltskosten, die durch das Aufnahmeverfahren (Hearing bestehend aus künstlerischer Präsentation,Lehrproben, Arbeit mit dem Sinfonieorchester der GMPU und Kolloquium) entstanden sind.
Die Hearings finden voraussichtlich am 15. und 16. Dezember 2025 statt.
Die Privatuniversität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zurBewerbung auf. Im Sinne der sozialen Nachhaltigkeit der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt, die alle Diversitätsaspekte berücksichtigen möchte, werden Menschen mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf bei gleicherQualifikation bevorzugt angestellt.