Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Thesis - Additive Fertigung für Innovative Instrumentierung und Testsysteme

AVL

Graz

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

AVL sucht eine:n Studierende:n für eine Abschlussarbeit über additive Fertigung in Graz. Das Projekt umfasst innovative Konzepte, Multiphysikalische Simulationen und den Aufbau von Prototypen. Die oder der erfolgreiche Kandidat:in wird praktische Erfahrungen sammeln und wird dabei von Experten des Unternehmens begleitet. Ein faires Honorar wird für den Abschluss der Arbeit angeboten.

Qualifikationen

  • Kandidat:in muss aktives Studium im Maschinenbau oder Technische Physik haben.
  • Kenntnisse in Sensorik, additiver Fertigung und Beherrschung eines 3D-CAD-Systems erforderlich.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Aufgaben

  • Erarbeitung innovativer Konzepte und Lösungen im Bereich additive Fertigung.
  • Multiphysikalische Simulation und Demo-Prototypen erstellen.
  • Testen der Systeme und Evaluierung der Ergebnisse.

Kenntnisse

Sensorik
Additive Fertigung
3D-CAD-Systeme
CFD-Grundwissen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Aktives Studium Maschinenbau oder Technische Physik

Jobbeschreibung

Thesis - Additive Fertigung für Innovative Instrumentierung und Testsysteme, Graz

Wir vergeben eine Abschlussarbeit mit dem Thema:

Die Technologie der additiven Fertigung weist ein erhebliches Potenzial auf, um die Leistungsfähigkeit von bestehenden automobilen Test- und Messlösungen (wie Abgas-, Brennstoffzellen-, Batterien- und Verbrauchsmesstechnik) zu verbessern und ermöglicht zukünftige innovative Systeme durch neuartige Geometrien und fortschrittliche Kombination von Materialien.

  • Erarbeitung von innovativen Konzepten und Lösungen
  • Multiphysikalische Simulation / analytische Berechnung der Auslegung
  • Realisierung und Aufbau von Demonstratoren (Prototypen)
  • Prüfung der Komponenten / Systeme im Labor(Standort Graz)
  • Evaluierung der Labor- und Simulationsergebnisse im Feld(Standort Graz)
  • Aktives Studium im Bereich Maschinenbau oder Technische Physik
  • Grundkenntnisse in Sensorik und additiver Fertigung
  • Beherrschung mindestens eines 3D-CAD-Systems
  • Grundwissen in CFD von Vorteil
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Für Labortätigkeiten: Präsenz in Graz erforderlich
  • Du kannst selbstständig deine Abschlussarbeit verfassen und wirst dabei professionell von unseren erfahrenen Mitarbeiter:innnen begleitet und unterstützt.
  • Dir bietet sich die Möglichkeit, dich mit Fachexpert:innen im Unternehmen auszutauschen und du profitierst von deren Expertise.
  • Nutze die Gelegenheit, in die Welt der AVL einzutauchen und dein theoretisches Wissen im praktischen Umfeld einzubetten.

Der erfolgreiche Abschluss der Arbeit wird mit einem einmaligen Honorar von brutto vergütet.

Du willst deine Arbeit nicht für die Schublade schreiben, dann forsche zusammen mit uns an der Mobilität der Zukunft! Vielleicht bist du ja bald ein Teil davon!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.