Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Tenure Track-Professur für Völkerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Dimensionen Umwelt[...]

KU Leuven

Graz

Vor Ort

EUR 81 000 - 94 000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Universität Graz bietet eine Tenure Track-Professur für Völkerrecht mit Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Stelle setzt sich für die Stärkung der völkerrechtlichen Kompetenz ein, verbunden mit Forschungsleistungen und einer aktiven Mitgestaltung des Wissenschaftsbereichs. Die Bewerber:innen sollten fundierte wissenschaftliche Qualifikationen sowie internationale Netzwerke vorweisen können.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeiten
Entwicklungsmöglichkeiten
Angenehmes Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Ausgezeichnete wissenschaftliche Qualifikation in Forschung und Lehre.
  • Mehrjährige Erfahrung als Post-Doc oder in vergleichbarer Position.
  • Internationale Berufserfahrung erwünscht.

Aufgaben

  • Forschung und Lehre im Bereich Völkerrecht mit Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeit in Forschungsnetzwerken und Drittmittelakquisition.
  • Mitwirkung an Doktoratsprogrammen.

Kenntnisse

Forschungskompetenz
Lehre
Projekteinwerbung
Hochschuldidaktik
Gender Mainstreaming
Diversitätsmanagement
Internationale Netzwerke

Ausbildung

Doktorat oder PhD im Bereich Völkerrecht

Jobbeschreibung

Engels

Deutsch

Nederlands

Nederlands

Tenure Track-Professur für Völkerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Dimensionen Umwelt und Nachhaltigkeit

{ const baseUrl = $event.detail.baseUrl; const currentUrl = window.location.href; window.location.href = baseUrl + '?r=' + encodeURIComponent(currentUrl + '#' + 'tenure-track-professur-fur-volkerrecht-unter-besonderer-berucksichtigung-der-dimensionen-umwelt-und-nachhaltigkeit');}"> Baan opslaan E-mailalert Deze vacature delen

Bewerbungsfrist: 2025-07-09
Stellenprofil: Tenure Track-Professur
Wochenstunden: 40
Befristete Anstellung: 6 Jahre mit Qualifizierungsvereinbarung
Gehaltsgruppe: A2
Dienstbeginn: 2026-01-01
Vertragsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
Einheit: Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen

Stellenbeschreibung

Das Arbeitsverhältnis wird zunächst befristet auf sechs Jahre als Assistenzprofessor:in mit Qualifizierungsvereinbarung eingegangen. Ziel ist die Überleitung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Assoziierte:r Professorin.

Mit der Professur stärkt die Rechtswissenschaftliche Fakultät ihre völkerrechtliche Kompetenz und internationale Sichtbarkeit mit der Erwartung einer aktiven Mitgestaltung der völkerrechtlichen Rahmenbedingungen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll die Völkerrechtsdogmatik in Forschung und Lehre unter besonderer Berücksichtigung ihrer umwelt- und nachhaltigkeitsrechtlichen Dimensionen vertreten. Dabei sind Bezüge zu anderen Rechtsgebieten und Disziplinen zu berücksichtigen und internationale Zusammenarbeit zu fördern.

Zudem wird eine Mitarbeit in nationalen sowie internationalen Forschungsnetzwerken vorausgesetzt. Die Professur ist zuständig für die Einwerbung von Drittmitteln für nationale und internationale Forschungsprojekte sowie für die Mitwirkung am Profilbereich "Climate Change Graz" und an universitären sowie fakultären Forschungsschwerpunkten. Die Mitarbeit an den Doktoratsprogrammen der Fakultät, insbesondere am Doktoratsprogramm „Öffentliches Recht, Politikwissenschaften, Rechtsvergleichung und Europarecht“, wird erwartet.

Anstellungserfordernisse
  • Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung (Doktorat oder PhD) im Bereich Völkerrecht
  • Hervorragende wissenschaftliche Qualifikation in Forschung und Lehre für das zu besetzende Fach und Profil der Professur (in Relation zum akademischen Alter und zu Unterbrechungen in der Erwerbstätigkeit aufgrund von Betreuungspflichten)
  • Mehrjährige Erfahrung als Post-Doc oder in vergleichbarer Position
  • Kompetenz in fachspezifischer Projekteinwerbung
  • Kompetenz in Hochschuldidaktik inkl. Einsatz digitaler Medien
  • Kompetenz in Gender Mainstreaming und Diversitätsmanagement
  • Nachweis eines ausländischen postgradualen Hochschulabschlusses, der in einem anderen Land als jenem erworben wurde, in dem die übrigen Qualifikationen erlangt wurden
  • Breite (durch wissenschaftliche Publikationen belegte) Verankerung im allgemeinen Völkerrecht und in der Völkerrechtsdogmatik sowie Anschlussfähigkeit an andere Disziplinen
  • Starkes internationales Netzwerk in der völkerrechtlichen academic community und/oder drittmittelrelevante Verbindungen zu internationalen Institutionen im Bereich des Völkerrechts
  • Erfahrung mit und Bereitschaft, aktiv an den verschiedenen Aufgaben innerhalb der universitären Selbstverwaltung mitzuwirken
  • Entsprechende internationale Berufserfahrung (z.B. in einer internationalen Organisation oder Anwaltskanzlei) ist erwünscht
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; oder die Bereitschaft, innerhalb von einem Jahr nach Dienstantritt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zu erwerben

Darüber hinaus erwarten wir hohe persönliche Motivation zu wissenschaftlicher Exzellenz in Forschung und Lehre, eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Forschungsteams und zur Inspiration von Kolleg:innen und Studierenden. Freude an der Arbeit mit Menschen in einem interdisziplinären und international orientierten Umfeld setzen wir ebenso voraus wie wissenschaftliche Integrität und Problemlösungsfähigkeit.

Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Publikationsverzeichnis, nummeriert, mit vollständigen bibliographischen Angaben, geordnet nach
    • Monographien
    • (mit-)herausgegebene Bände
    • Zeitschriftenartikel
    • Sonstiges
  • Übermittlung der drei wichtigsten Publikationen
  • Darstellung allfälliger Lehr- und Vortragstätigkeiten
  • Darstellung allfälliger bisheriger Forschungsprojekte und Kooperationen
  • Exposé über künftige Vorhaben und Ziele im Bereich der Forschung

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher oder englischer Sprache ein.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt gemäß der angegebenen Einstufung beträgt mit Unterzeichnung der Qualifizierungsvereinbarung € 81.314,80 brutto/Jahr.

Hearings

Voraussichtlicher Termin für das Hearing: 14.10.2025 bis 15.10.2025

Über uns

An der Universität Graz arbeiten Forscher:innen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Wissenschafter:innen entwickeln Strategien, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu begegnen. Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Diversität in einer zeitgemäßen Arbeitswelt – unter dem Motto: We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Kontakt

Frau Univ.-Prof. Dr. Erika de Wet, LL.M. - E-Mail: erika.de-wet@uni-graz.at

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.

Tenure Track-Professur für Völkerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Dimensionen Umwelt und Nachhaltigkeit

{ const baseUrl = $event.detail.baseUrl; const currentUrl = window.location.href; window.location.href = baseUrl + '?r=' + encodeURIComponent(currentUrl + '#' + 'tenure-track-professur-fur-volkerrecht-unter-besonderer-berucksichtigung-der-dimensionen-umwelt-und-nachhaltigkeit');}"> Baan opslaan Deze vacature delen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.