Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technik Spezialist:in Senior Ressourcenmanagement

TN Austria

Wien

Hybrid

EUR 40 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Mobilität sucht einen erfahrenen Spezialisten für die Planung und Steuerung von Ressourcen. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die systemgestützte Planung und Steuerung, die Analyse von Ressourcenprozessen sowie die Entwicklung von Vorschlägen zur Optimierung. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen aktiv zur umweltfreundlichen Mobilität bei. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, und zahlreichen Weiterbildungsangeboten. Gestalten Sie die Mobilität der Zukunft mit uns!

Leistungen

Flexibles Gleitzeitmodell
Homeoffice-Option
Besondere Konditionen bei Bahnreisen
Konzerninternes Wohnungsservice
Modern eingerichtete Kantine
Fahrbegünstigung
Hervorragende Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Prozessabläufen.
  • Kenntnis der Aufgaben des GB SAE als Instandhalter.

Aufgaben

  • Koordination der Anforderungen an die Ressourcenplanung und -steuerung.
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Organisation von Abstimmungsmeetings.

Kenntnisse

Analytische Denkweise
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Lösungsorientierung

Ausbildung

HAK-/HTL-Matura
Kaufmännisch/technischer akademischer Abschluss

Tools

IT-technische Systemlandschaft
Berichtswesen

Jobbeschreibung

ÖBB

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des .


Wir sind die Mobilität der Zukunft: Die Gesellschaften des ÖBB-Konzerns leisten zusammen alles, was eine moderne, zuverlässige und umweltfreundliche Mobilitätskette braucht. Ob Schienennetz, Bahnhöfe oder andere Anlagen, wir bauen und betreiben die Infrastruktur der ÖBB bedarfsgerecht und zuverlässig. Auch den sicheren und pünktlichen Betrieb aller Züge managen wir. Wir, das sind die . KollegInnen der
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6. KollegInnen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Für den Stab Instandhaltungsmanagement suchen wir eine:n erfahrene:n und effiziente:n Spezialist:in für die Planung und Steuerung der Ressourcen.

Ihr Job
  • In dieser Funktion koordinieren Sie die fachlichen Anforderungen an die systemgestützte Planung und Steuerung der Ressourcen und arbeiten die Bedarfe zur Berücksichtigung in Personal- und Produktionssystemen heraus.
  • Sie modellieren den bereichsspezifischen Ressourcenplanungsprozess, analysieren die Wirksamkeit beginnend von den Vorgaben im SAE Geschäftsbereichs-Auftrag bis zur operativen Ressourcen-Einsatzsteuerung und leiten Vorschläge zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung ab.
  • Des Weiteren liegt ein harmonisiertes Vorgehen bei der Erstellung der Arbeits-/Leistungsmodule (System ArguS) in ihrem Aufgabenbereich sowie die systemgestützte Planung und Arbeitseinsatzsteuerung anhand der Ressourcenmanagement-Parameter (Funktion, Qualifikation, Rolle) inkl. dazugehöriger Harmonisierung der SAE-spezifischen Ressourcencodes.
  • Die Erstellung regionsübergreifender Auswertungen zum Ressourceneinsatz für Funktionen, Qualifikationen und Rollen mit Fokus auf die Engpass-Ressourcen fällt ebenso in Ihren Verantwortungsbereich.
  • Daraus abgeleitet übernehmen Sie die Ausarbeitung von Vorschlägen für das strategische Ressourcenangebot inkl. Operationalisierung von strategischen Vorgaben für die definierten Planungshorizonte des Ressourcenplanungsprozesses.
  • Sie gestalten die Weiterentwicklung der Systeme/Applikationen und des Berichtswesens inkl. Auswertung und Analyse von Berichten des Instandhaltungsmanagements für den Geschäftsbereich SAE mit.
  • Die Erstellung von Schulungsunterlagen, die Gewährleistung eines bedarfsgerechten Know-How-Transfers (fachliche und prozessuale Kompetenz) im Geschäftsbereich SAE sowie die Organisation regelmäßiger Abstimmungsmeetings zur Qualitätssicherung mit den Schnittstellen inkl. Dienstreisen rundet ihr abwechslungsreiches und attraktives Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über eine HAK-/ HTL- Matura oder einen kaufmännisch-/ technischen akademischen Abschluss.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Prozessabläufen und in der Entwicklung und Abstimmung der dafür erforderlichen Maßnahmen.
  • Sie sind mit den Aufgaben des GB SAE als Instandhalter der Eisenbahninfrastruktur vertraut und haben aufgrund ihrer mehrjährigen Unternehmenszugehörigkeit zur Eisenbahn das erforderliche innerbetriebliche Wissen gesammelt – im Idealfall auf einem ASC.
  • Von Vorteil wäre eine grundsätzliche Kenntnis der IT-technischen Systemlandschaft und des Berichtswesens des Geschäftsbereiches.
  • Persönlich überzeugen Sie durch Ihre analytische Denk- und Arbeitsweise, um aus der Datenanalyse spezifische Fragen an die Schnittstellenpartner zu formulieren und die gewonnenen Erkenntnisse in eine entscheidungsreife Unterlage aufzubereiten.
  • Lösungsorientierung, ein professionelles Auftreten, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie hohe Einsatzbereitschaft runden Ihr Persönlichkeitsprofil ab.

Unser Angebot

  • Als eines der größten Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell, gerne können Sie auch aus dem Homeoffice arbeiten.
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Wir bieten Ihnen eine modern eingerichtete Kantine (Bahnbistro) zu gestützten Preisen.
  • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
  • Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Für die Funktion „Technik Spezialist:in Senior Netzmng
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.