Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen sucht einen engagierten Radiologietechnologen zur Verstärkung seines Teams in Zell am See. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einer modernen, volldigitalen Abteilung zu arbeiten und die Patientenversorgung durch eigenständige Durchführung von Röntgen- und CT/MR-Untersuchungen zu unterstützen. Mit einem harmonischen Team und flexiblen Arbeitszeitmodellen ist dies eine großartige Gelegenheit, in einer Region mit hohem Freizeitwert zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Radiologietechnik haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Rolle für Sie.
In der Tauernkliniken GmbH gelangt zur Verstärkung unseres Teams folgende Stelle zur Besetzung:
Radiologietechnologe (m/w/d)
Dienstort: Standort Zell am See, Vollzeitanstellung, Beschäftigung ab sofort
Mit jährlich über 23.000 stationären Behandlungen sind die Tauernkliniken in Zell am See und Mittersill erste Anlaufstelle für PatientInnen in der Region. Als einer der größten Arbeitgeber im Pinzgau sichern wir mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 370 systemisierten Betten eine exzellente Versorgung für die Bevölkerung und den Tourismus und bieten neben hoher medizinischer Kompetenz und einem motivierten Team attraktive Arbeitszeitmodelle sowie die hohe Lebensqualität inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.
Die beiden Standorte umfassen insgesamt acht erstklassige medizinische Abteilungen und einen Fachschwerpunkt. Überdies ist die Tauernkliniken GmbH für alle österreichischen Universitäten als Lehrkrankenhaus tätig.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung per Mail.
Das Monatsbruttogehalt setzt sich aus einem Grundgehalt und einem variablen Anteil zusammen. Überbezahlung aufgrund von Qualifikationen und Berufserfahrung möglich.
Für mündliche Anfragen steht Ihnen die Bereichsleiterin der Radiologietechnik, Frau Alexandra Schwaiger, BSc, Tel. 06542 / 777 / 2930 gerne zur Verfügung.