Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Paris Lodron Universität Salzburg sucht eine*n IT-Services Mitarbeiter*in, um moderne Microsoft 365 Lösungen zu implementieren und zu verwalten. In dieser Position arbeiten Sie eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen und tragen zur Optimierung der Cloudstrategie bei. Dazu sind hervorragende Kenntnisse in ITIL und Hybridumgebungen erforderlich, sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Die Universität fördert Vielfalt und begrüßt qualifizierte Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Aufnahmebedingungen
Matura mit Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen, ähnlichen Position
Gewünschte Qualifikation
Wir bieten
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von € 47.464,20.
Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Über uns
Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist eine erfolgreiche und inspirierende Universität in Österreich, die in der nationalen Forschungslandschaft fest verankert und international ausgezeichnet vernetzt ist. Sie stellt sich der Aufgabe, komplexe Themen unserer Zeit zu analysieren und begreifbar zu machen. Damit trägt sie zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft bei und übernimmt Verantwortung für unsere Gesellschaft. Eine inter- und transdisziplinäre Vernetzung kennzeichnet die PLUS und wird besonders durch die vier Leitthemen Art in Context, Development and Sustainability, Digital Life, sowie Health and Mind getragen. Die PLUS schafft somit ein exzellentes Umfeld, in dem sich Forschungspersönlichkeiten entfalten können, und lässt schöpferische Räume entstehen, in denen Lehrende und Studierende gemeinsam Ideen entwerfen und verfolgen können.
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.
Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.
Allgemeine Informationen zur Arbeit an der PLUS finden Sie hier: Karriere an der PLUS
Kontakt und Anschrift
Bernhard Kubatta
+43/662/8044- 6714
Abteilung IT Services
Hellbrunner Straße 34
5020 Salzburg
Webseite des Instituts
Werden Sie Teil des Paris Lodron Universität Salzburg-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!