Stationsleitung Brustzentrum Station B5 (all genders)
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Linz
EUR 40 000 - 70 000
Jobbeschreibung
Die Kliniken der Stadt Köln bieten als hochleistungsfähiges Krankenhaus der Maximalversorgung vielfältige, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und komplexe Aufgaben, die darauf warten, entdeckt zu werden. Wir laden Sie ein, mit uns neue Wege zu gehen und gemeinsam die Zukunft der Pflege zu gestalten.
Über die Station: Unsere Station mit 23 Betten gehört dem Fachbereich der senologischen Klinik an. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auf der operativen und konservativen Behandlung des Mamma CA und schließt auch eine palliative Versorgung mit ein.
Erfahren Sie mehr über Ihre zukünftigen Kolleg*innen der Kliniken der Stadt Köln auf unserer Homepage unter www.pflegefuerkoeln.de.
Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht:
Stationsleitung Brustzentrum Station B5 (all genders) Senologie
Stellenprofil
Ihre Aufgaben: Neben der allgemeinen Patient*innenversorgung übernehmen Sie u.a. folgende Tätigkeiten:
Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen des Teams
Sie verantworten die Personaleinsatzplanung, bspw. Erstellung der Dienst- & Urlaubspläne
Sie stellen die pflegerischen Arbeitsabläufe- und Prozesse sicher
Sie verantworten die ordnungsgemäße Pflegequalität und Dokumentation
Sie organisieren und gestalten die Dienst-, Fall- und Teambesprechungen
Sie überwachen die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften sowie vorgeschriebene Unterweisungen und Fortbildungen
Ihre Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst der Pflegedienstleitung
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung in der stationären Patient*innenversorgung
Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder ein Studium im Bereich Pflegemanagement
Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Management und Personalführung
Ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Empathie
Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, verbunden mit einem hohen Maß an Belastbarkeit und Teamstärke
Unser Angebot
Sie erhalten von uns:
Vergütung nach TVöD/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
Jobrad und CarSharing mit Cambio
Bis zu 38 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug
Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit
Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops
Wir lieben Vielfalt - Pflegeberufe bei den Kliniken Köln (pflegefuerkoeln.de)
Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir durch Fort- und Weiterbildungen, wie z.B. die Fachweiterbildung Notfallpflege oder die Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Funktionsbereiches in unserem hausinternen Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe und übernehmen hierfür auch die Kosten.
Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an Herrn Peter Schoos unter der Telefonnummer 0221 8907-13401 oder per E-Mail an Bewerbung-Pflege@kliniken-koeln.de.
Unser Recruiting-Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Bewerbung. Sie erreichen uns per E-Mail unter recruiting@kliniken-koeln.de.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.