Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d) - Contraste Intensivwohnen

Hilfswerk Österreich

Klagenfurt am Wörthersee

Vor Ort

EUR 40 000 - 55 000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Hilfswerk Österreich sucht eine sozialpädagogische Teamleitung in Klagenfurt. Diese Position erfordert eine Führungspersönlichkeit mit Fachkompetenz, die alternative pädagogische Zugänge entwickeln möchte, um Jugendliche mit besonderen Anforderungen zu unterstützen. In einem interdisziplinären Team arbeitest du an individuellen Hilfestrategien und persönlichen Entwicklungen.

Leistungen

Engagiertes, interdisziplinäres Team
Raum für Eigenverantwortung
Persönliche Weiterentwicklung
Fachlicher Austausch

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich oder Kolleg für Sozialpädagogik.
  • Leitungserfahrung und Interesse an Führungsverantwortung.
  • Bereitschaft zur Arbeit im multiprofessionellen Team.

Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Teams.
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Betreuung.
  • Durchführung von Teamgesprächen und Fallbesprechungen.

Kenntnisse

Empathie
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Belastbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich

Jobbeschreibung

Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d)
37 Wochenstunden | Raum Klagenfurt | Turnusdienst

Für unser intensivpädagogisches Angebot suchen wir eine sozialpädagogische Teamleitung, die sich der besonderen Herausforderung stellt, einen Jugendlichen zu begleiten, bei dem bisher gängige Hilfeangebote nicht ausreichend greifen konnten und der alternative pädagogische Zugänge benötigt. Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit mit Fachkompetenz, Herz und dem Wunsch, individuelle Hilfestrategien aktiv mitzugestalten.

Unsere Schwerpunkte:

  • Förderung und Stärkung der Alltagskompetenzen
  • Unterstützung der biografischen Aufarbeitung und persönliche Entwicklung
  • Unterstützung bei der Stressbewältigung und emotionalen Stabilisierung
  • Begleitung und Förderung sozialer Teilhabe
  • Fachliche und organisatorische Leitung des Teams
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Betreuung und Förderung des Jugendlichen
  • Fachliche Beratung und Unterstützung des Teams in pädagogischen Fragestellungen
  • Implementierung und Weiterentwicklung individueller Förderpläne in Zusammenarbeit mit Fachdiensten (z.B. klinische Psychologie, Gesundheitsberufe)
  • Unterstützung der Mitarbeiter*innen im pädagogischen Alltag
  • Durchführung von Teamgesprächen, Fallbesprechungen und Reflexionsrunden
  • Personalplanung (Dienstpläne, Urlaubsplanung)
  • Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen für das Team
  • Förderung einer positiven Teamkultur und Konfliktmanagement
  • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Ärzt*innen und anderen Fachkräften
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Koordination der pädagogischen Maßnahmen
  • Dokumentation und Berichterstattung gegenüber Behörden, Trägern und internen Stellen
  • Sicherstellung eines strukturierten, förderlichen Alltags
  • Abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich bzw. Kolleg für Sozialpädagogik
  • Leitungserfahrung und Interesse an der Übernahme von Führungsverantwortung
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Freude an der Arbeit mit einem Jugendlichen mit komplexem Förderbedarf
  • Interesse an Beziehungsarbeit – auch in schwierigen Situationen
  • Persönliche Stabilität und Belastbarkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Hohes Maß an Empathie, Reflexionsfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Organisationsgeschick und lösungsorientiertes Denken
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Einsatzbereitschaft
  • Interesse an der Mitgestaltung eines innovativen Arbeitsbereichs
  • Bereitschaft zum Turnusdienst inkl. Nacht- und Wochenenddiensten
  • Führerschein der Klasse B

Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaften GmbH ist eine private Kinder- und Jugendhilfeinstitution und betreibt sozialpädagogische Kinder- und Jugendwohngemeinschaften sowie ein Kriseninterventionszentrum in Kärnten.

Gemeinsam mit den jungen Menschen, ihren Familien sowie der Kinder- und Jugendhilfe entwickeln wir tragfähige Lösungen – als Grundlage für eine gelingende Zukunft.

Wir bieten dir ein engagiertes, interdisziplinäres Team, das mit Herz und Fachkompetenz arbeitet. Unsere Einrichtung ermöglicht dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit Raum für Eigenverantwortung, persönliche Weiterentwicklung und fachlichen Austausch.

Gestalte mit uns Zukunft – als Leitungskraft in einem innovativen und tragfähigen Arbeitsumfeld.

Qualitätssicherung:

  • Regelmäßige fachliche Begleitung durch klinische Psycholog*in und Psychotherapeut*in
  • Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen, Helferkonferenzen sowie Supervisionen (Einzel- und Gruppensettings)
  • Begleitung durch Präventionsbeauftrage zB KiJu-Schutz, sexualpädagogische Themen
  • Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeit an Evaluations- und Entwicklungsprozessen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.