Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein engagiertes Team sucht eine sozialpädagogische Fachkraft, die bereit ist, einen Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen auf seinem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft zu begleiten. In dieser Rolle gestalten Sie den pädagogischen Alltag, fördern Alltagskompetenzen und unterstützen bei der emotionalen Stabilisierung. Sie arbeiten eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen und bringen Ihre Empathie und Belastbarkeit in einem sinnstiftenden Umfeld ein. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einer gemeinnützigen Einrichtung, die sich für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen einsetzt.
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
30 Wochenstunden | Raum Klagenfurt | Turnusdienst
Für einen Jugendlichen, bei dem bisher gängige Hilfeangebote nicht ausreichend greifen konnten und der alternative pädagogische Zugänge benötigt, suchen wir sozialpädagogische Fachkräfte, die sich dieser besonderen Herausforderung mit individuellen Hilfestrategien und fachlicher Kompetenz stellen möchten.
Unsere Schwerpunkte:
Warum bei uns arbeiten?
Die B3-Netzwerk Kinder, Jugend und Familien gGmbH ist eine gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung mit Standorten in Kärnten und der Steiermark. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenslagen durch individuelle sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Begleitung.
Gemeinsam mit den jungen Menschen, ihren Familien sowie der Kinder- und Jugendhilfe entwickeln wir tragfähige Lösungen – als Grundlage für eine gelingende Zukunft.
Wir bieten dir ein engagiertes, interdisziplinäres Team, das mit Herz und Fachkompetenz arbeitet. Unsere Einrichtung ermöglicht dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit Raum für Eigenverantwortung, persönliche Weiterentwicklung und fachlichen Austausch.
Werde Teil unseres Teams und begleite einen Jugendlichen auf seinem individuellen Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.
Qualitätssicherung: