Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen im sozialen Bereich sucht eine engagierte Sozialpädagog:in zur Unterstützung in Heilpädagogischen Kindergruppen. Die Stelle erfordert eine abgeschlossene Ausbildung, Empathie und Flexibilität, um Kindern bei ihrer Entwicklung zu helfen. Das Arbeitsumfeld ist wertschätzend mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und einer engen Zusammenarbeit mit Fachleuten.
Heilpädagogische Kindergruppen
Ab 01.08.2025
Turnusdienst, Vollzeit
Linz
37 Wochenstunden
Jetzt bewerben
Dasein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Motto. Unser Ziel ist es, die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Seit unserem Gründungsjahr 1963 konnten wir eine große Palette von Angeboten aufbauen und beschäftigen mittlerweile mehr als 1.100 Mitarbeiter:innen.
Zur Unterstützung suchen wir dich als Sozialpädagog:in ab 01. August 2025 als Vertretung befristet, für eine Heilpädagogische Kindergruppe in unserem Sonderkrankenhaus im Ausmaß von 37 Wochenstunden im Turnusdienst.
Was dich bei uns erwartet
Unser Sonderkrankenhaus bietet mit seinen 3 stationären Heilpädagogischen Kindergruppen eine Betreuungsform für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 13 Jahren mit auffälligem Sozialverhalten.
Diese therapeutischen Kleingruppen sind ein soziales und emotionales Lernfeld und ermöglichen es den Kindern, Entwicklungsrückstände aufzuholen. Zum Alltag und dem Zusammenleben in den Heilpädagogischen Kindergruppen gehören Schule, Lernen, gemeinsame Malzeiten, Therapien, Mithilfe im Alltag und Freizeitgestaltung. Dabei unterstützt du die Kinder und Jugendlichen in der Alltagsbewältigung und förderst sie nach ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend den Betreuungszielen der Kinder- und Jugendhilfe. Außerdem hilfst du ihnen die sozialen Fertigkeiten durch gruppendynamische Prozesse, Krisenintervention und adäquaten Konfliktlösungsstrategien, zu fördern.
Ziel ist es, dass die Kinder und Jugendlichen wieder in ihrer Herkunftsfamilie leben können.
Da eine Großzahl unserer Klient:innen mit einer teilweise massiven Bindungsproblematik konfrontiert ist, liegt ein Schwerpunkt in der bindungsgeleiteten Arbeit.
Dein Profil