Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter*in für das Mobile Palliativteam Linz und Linz-Land

Takko ModeMarkt GmbH

Linz

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Organisation im Bereich Palliative Care sucht einen Sozialarbeiter*in für das Mobile Palliativteam in Linz. In dieser Rolle bieten Sie umfassende Unterstützung für Patienten mit unheilbaren Erkrankungen und deren Angehörige. Sie profitieren von einem flexiblen Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.

Leistungen

Abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit
Gutes Arbeitsklima
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelor Studium 'Soziale Arbeit' oder gleichwertige Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im palliativen Bereich.
  • Bereitschaft zur laufenden Fortbildung.

Aufgaben

  • Information und Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen.
  • Unterstützung bei sozialrechtlichen Belangen.
  • Psychosoziale Begleitung.

Kenntnisse

Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikative Kompetenz

Ausbildung

Bachelor Studium 'Soziale Arbeit'
Zusatzqualifikation in Palliative Care

Tools

EDV-Kenntnisse

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter*in für das Mobile Palliativteam Linz und Linz-Land

Anstellungsart Vollzeit / Teilzeit Stundenausmaß Voll- oder Teilzeit Arbeitsort 4020 Linz, Einsatzort: Linz, Linz-Land GehaltAb € 3.235,30 - € 3.718,10 KV Mindestbruttogehalt auf Vollzeitbasis BeginnAb sofort

Das Mobile Hospiz Palliative Care der Caritas Oberösterreich bietet Menschen mit unheilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankungen sowie deren Bezugspersonen eine umfassende Betreuung und Begleitung in der gewohnten Umgebung an. Mit 33 haupt- und 80 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ist das Mobile Hospiz Palliative Care in 8 Bezirken in Oberösterreich tätig.

Deine Aufgaben
  • Information und Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen
  • Unterstützung bei sozialrechtlichen Belangen wie z. B. Pflegegeld, Pflege- und Familienhospizkarenz, ...
  • Psychosoziale Begleitung
  • Teilnahme an Familien- und Helferkonferenzen
  • Unterstützung bei Fragen der Betreuung zu Hause sowie bei der Organisation von Hilfsmitteln und Heilbehelfen
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Bachelor Studium "Soziale Arbeit" oder gleichwertige Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung - vorzugsweise im palliativen Bereich
  • Zusatzqualifikation in Palliative Care bzw. Bereitschaft zur verpflichtenden Absolvierung des Basislehrgangs
  • hohe Flexibilität in Bezug auf die Patient*innenbedürfnisse
  • Wertschätzung und Verständnis im Umgang mit schwerstkranken Menschen und deren Angehörigen
  • Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Bereitschaft zur laufenden Fortbildung
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein B und eigener PKW
Unser Angebot
  • eine abwechslungsreiche und interessante berufliche Tätigkeit
  • eigenverantwortliches Arbeiten mit flexibler Zeiteinteilung
  • gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr (aliquot bei <5-Tage-Woche)

Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.235,30 bis € 3.718,10 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.