Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

(Senior) Scientist (m/w/d)

Karlstad University

Graz

Vor Ort

EUR 63 000 - 75 000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsinstitution in Graz sucht einen (Senior) Scientist für eigenständige Forschung in Inter-American Studies. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Doktoratsstudium und Erfahrungen im Projektmanagement. Die Stelle bietet ein Jahresbruttogehalt von mindestens € 69.060,59 sowie zahlreiche benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Vielfalt und Diversität
Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Gängige Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Doktorats- oder Ph.D-Studium im Bereich C.IAS.
  • Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Finanzabwicklung.
  • Ausgezeichnete Sprachkenntnisse (Deutsch, Spanisch, Englisch).
  • Wissen über universitäre Strukturen ist wünschenswert.

Aufgaben

  • Eigenständige Forschung in den definierten Forschungsfeldern.
  • Mitwirkung an Forschungsvorhaben am Zentrum für Inter-Amerikanische Studien.
  • Konzeption und Durchführung eigener Forschungsvorhaben.
  • Betreuung von Studierenden.

Kenntnisse

Projektmanagement
Deutsch
Spanisch
Englisch
Interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossenes Doktorats- oder Ph.D-Studium

Jobbeschreibung

Engels

Deutsch

Nederlands

Nederlands

Bewerbungsfrist: 2025-08-07
Stellenprofil: (Senior) Scientist
Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 69.060,59
Wochenstunden: 40
Befristete Anstellung: befristet auf 6 Jahre mit möglicher Entwicklungsvereinbarung
Gehaltsgruppe: B1 mit Doktorat
Dienstbeginn: 2025-09-01
Vertragsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
Einheit: Graz School of Interdisciplinary Transnational Studies

Ihre Aufgaben
  • Eigenständige Forschung im Bereich der Forschungsfelder Inter-American Cultures, Histories, and Literature und Inter-American and Intersectional Approaches: Gender and Generations
  • Mitwirkung an den Forschungsvorhaben am Zentrum für Inter-Amerikanische Studien (C.IAS) der Graz School of Interdisciplinary Transnational Studies
  • Konzeption und Durchführung von eigenständigen Forschungsvorhaben, Einwerbung und Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln, Projektkoordination- und abwicklung
  • Selbständige Abhaltung von Lehre im kollektivvertraglichen Ausmaß
  • Betreuung von Studierenden
  • Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben am Zentrum für Inter-Amerikanische Studien (C.IAS) der Graz School of Interdisciplinary Transnational Studies
Ihr Profil
  • Einschlägiges abgeschlossenes Doktorats- oder Ph.D-Studium im Bereich der C.IAS Forschungsfelder (Western Hemispheric Studies und Inter-American and Intersectional Approaches)
  • Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere im Bereich Finanzabwicklung
  • ausgezeichnete Kenntnisse in Deutsch, Spanisch und Englisch (C2)
  • Auslandserfahrung, Wissen über universitäre Strukturen (wünschenswert)
  • Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und sehr guter Organisationsfähigkeit
  • hohes Ausmaß an Engagement und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Teamorientierung
  • interkulturelle Kompetenz
  • selbständige und genaue Arbeitsweise
Bewerbungsunterlagen

Für eine Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:

  • Motivationsschreiben und akademischer Lebenslauf
  • relevante Zeugnisse

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 69.060,59. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Wir bieten
  • Sinn:Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
  • Unser internesWeiterbildungsangebotist so bunt wie die Universität.
  • Zusammenarbeit:Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
  • Benefits:Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse amUniversitätssportinstitut (USI).
  • Vielfalt:Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
  • Flexibilität:Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Über uns

An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Kontakt

ao. Univ.-Prof. Dr. Mag. Roberta Maierhofer, MA I roberta.maierhofer@uni-graz.at

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.