Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universität in Österreich sucht einen Senior Scientist für Archivwissenschaften. Sie arbeiten in einem internationalen Umfeld, das historische Hilfswissenschaften betreut und innovative Forschung betreibt. Vorausgesetzt werden umfassende Kenntnisse im Archivwesen und ein Doktortitel. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung nach zwei bis drei Jahren und attraktive Gehaltsbedingungen.
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät – Universität Wien
Besetzung ab: 01.02.2026 | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Stellen-ID: 4562
An der historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist eine Senior Scientist-Stelle (m/w/d) für Archivwissenschaften zu besetzen. Sie arbeiten in einem internationalen Forschungs- und Ausbildungsumfeld, das die historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde) sowie der Archivwissenschaft betreut. Durch die enge Kooperation mit österreichischen Archiven bietet sich ein hervorragendes Arbeitsumfeld und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit den Forschungsschwerpunkten der Fakultät.
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung hat eine lange Tradition in der Ausbildung von Archivar*innen. Als Teil der Fakultät bietet die Stelle hervorragende Möglichkeiten zur Lehre, Forschung und Kooperation mit nationalen und internationalen Archiven.
• Erfolgreiche Bewerber*innen beteiligen sich aktiv an der Ausbildung für Archivar*innen, entwickeln das Ausbildungsprogramm in Abstimmung mit den Archiven weiter, koordinieren externe Lehre und betreiben innovative Forschung im Bereich der Archivwissenschaft.
• Sie verfügen über umfassende Kenntnisse zur Theorie und Praxis des Archivwesens, kennen internationale Debatten der Archivwissenschaft und arbeiten an einem langfristig angelegten Forschungsprojekt zu aktuellen Herausforderungen (rechtliche Anforderungen, digitale Archivierung, Digitalisierung, Überlieferungsbildung, Erhaltung und Zugang zu analogem und digitalem Schriftgut). • Kenntnisse des österreichischen Archivwesens sowie der Verwaltungs- und Behördengeschichte sind wünschenswert.
• Eine Anstellung, die nach der Erfüllung einer Evaluationsvereinbarung im Laufe von zwei bis drei Jahren entfristet wird
1. Motivationsschreiben | 2. Wissenschaftlicher Lebenslauf | 3. Zertifikate/Doktoratsnachweise | 4. Bisherige Positionen | 5. Liste der Veröffentlichungen und Vorträge | 6. Forschungsstatement | 7. Lehre- und Betreuungskonzept für Archivausbildung
Wichtig: Lehr- und Betreuungskonzept für die Archivausbildung beifügen.
Bei inhaltlichen Fragen: Peter Becker | peter.becker@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien setzt auf chancengleiche, diskriminierungsarme Anstellungspolitik, Fördert Frauen und Diversität. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID47114.