Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Scientist Archivwissenschaften

Universität Wien

Wien

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Universität in Österreich sucht einen Senior Scientist für Archivwissenschaften. Sie arbeiten in einem internationalen Umfeld, das historische Hilfswissenschaften betreut und innovative Forschung betreibt. Vorausgesetzt werden umfassende Kenntnisse im Archivwesen und ein Doktortitel. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung nach zwei bis drei Jahren und attraktive Gehaltsbedingungen.

Leistungen

Dynamisches Forschungsumfeld
Attraktive Arbeitsbedingungen
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Arbeitserfahrung im Höheren Archivdienst.
  • Kenntnisse des österreichischen Archivwesens sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Aktive Beteiligung an der Ausbildung für Archivar*innen.
  • Entwicklung des Ausbildungsprogramms in Abstimmung mit den Archiven.
  • Koordinierung externer Lehre und innovative Forschung im Bereich der Archivwissenschaft.

Kenntnisse

Kenntnisse zur Theorie und Praxis des Archivwesens
Gender- und Diversitätskompetenzen
Begeisterung für exzellente Lehre und Betreuung

Ausbildung

Doktorat/PhD
Abgeschlossene Qualifikation zum Höheren Archivdienst
Jobbeschreibung
Senior Scientist Archivwissenschaften

Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät – Universität Wien

Besetzung ab: 01.02.2026 | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)

Stellen-ID: 4562

Ausführliche Beschreibung

An der historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist eine Senior Scientist-Stelle (m/w/d) für Archivwissenschaften zu besetzen. Sie arbeiten in einem internationalen Forschungs- und Ausbildungsumfeld, das die historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde) sowie der Archivwissenschaft betreut. Durch die enge Kooperation mit österreichischen Archiven bietet sich ein hervorragendes Arbeitsumfeld und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit den Forschungsschwerpunkten der Fakultät.

Ihr persönlicher Spielraum

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung hat eine lange Tradition in der Ausbildung von Archivar*innen. Als Teil der Fakultät bietet die Stelle hervorragende Möglichkeiten zur Lehre, Forschung und Kooperation mit nationalen und internationalen Archiven.

Was Sie konkret machen

• Erfolgreiche Bewerber*innen beteiligen sich aktiv an der Ausbildung für Archivar*innen, entwickeln das Ausbildungsprogramm in Abstimmung mit den Archiven weiter, koordinieren externe Lehre und betreiben innovative Forschung im Bereich der Archivwissenschaft.

• Sie verfügen über umfassende Kenntnisse zur Theorie und Praxis des Archivwesens, kennen internationale Debatten der Archivwissenschaft und arbeiten an einem langfristig angelegten Forschungsprojekt zu aktuellen Herausforderungen (rechtliche Anforderungen, digitale Archivierung, Digitalisierung, Überlieferungsbildung, Erhaltung und Zugang zu analogem und digitalem Schriftgut). • Kenntnisse des österreichischen Archivwesens sowie der Verwaltungs- und Behördengeschichte sind wünschenswert.

Persönliche Qualifikationen
  • Doktorat/PhD
  • eine abgeschlossene Qualifikation zum Höheren Archivdienst
  • Arbeitserfahrung im Höheren Archivdienst
  • Gender- und Diversitätskompetenzen
  • Begeisterung für exzellente Lehre und Betreuung auf Bachelor- und Masterebene
Was wir bieten

• Eine Anstellung, die nach der Erfüllung einer Evaluationsvereinbarung im Laufe von zwei bis drei Jahren entfristet wird

  • Dynamisches Forschungsumfeld
  • Enge Anbindung an die österreichische Archivlandschaft
  • Breites Angebot an Unterstützungsleistungen für Forschung und Lehre
  • Attraktive Arbeitsbedingungen in einer Stadt mit hoher Lebensqualität
  • Attraktives Gehalt nach dem Universitäts-Kollektivvertrag (Stufe B1) – derzeit 4.932,90 EUR brutto/Monat, Überzahlung möglich
  • Betriebliche Altersvorsorge
Wie bewerben Sie sich

1. Motivationsschreiben | 2. Wissenschaftlicher Lebenslauf | 3. Zertifikate/Doktoratsnachweise | 4. Bisherige Positionen | 5. Liste der Veröffentlichungen und Vorträge | 6. Forschungsstatement | 7. Lehre- und Betreuungskonzept für Archivausbildung

Wichtig: Lehr- und Betreuungskonzept für die Archivausbildung beifügen.

Kontakt

Bei inhaltlichen Fragen: Peter Becker | peter.becker@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien setzt auf chancengleiche, diskriminierungsarme Anstellungspolitik, Fördert Frauen und Diversität. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID47114.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.