Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Projektmanager*in mit Schwerpunkt Geoinformatik (all genders)

Wien Holding

Wien

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen erfahrenen Geoinformatiker, der die Stadt Wien bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen unterstützt. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft, um kreative Ansätze zur Lösung städtischer Herausforderungen zu entwickeln. Sie werden in einem dynamischen Team tätig sein, das sich mit der Analyse von Geodaten und der Implementierung innovativer Lösungen beschäftigt. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen bedeutenden Beitrag zur urbanen Entwicklung zu leisten und Teil eines interdisziplinären Teams zu werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Geoinformatik und eine hohe Motivation mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Gleitzeitmodell
Home-Office Möglichkeit
Jahreskarte der Wiener Linien
Betriebliche Gesundheitsvorsorge
Er- und Ablebensversicherung
Job Ticket

Qualifikationen

  • Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bereich Geoinformatik oder IT-Projektmanagement.
  • Fundierte Kenntnisse in der Analyse und Verarbeitung von Geodaten.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Projektarbeit und Bearbeitung von Problemstellungen.
  • Analyse der Einsatzmöglichkeiten von Satellitendaten für innovative Anwendungen.

Kenntnisse

Geoinformatik
IT-Projektmanagement
Datenanalyse
Problemlösungskompetenz
Teamarbeit
Kreative Lösungen entwickeln
Kommunikation

Ausbildung

Studium in Geoinformatik
Studium in Geographie
Studium in Informatik

Tools

EU Copernicus Programm
Horizon Europe

Jobbeschreibung

UIV Urban Innovation Vienna GmbH

UIV Urban Innovation Vienna GmbH ist die Klima- und Innovationsagentur der Stadt Wien. Als Kompetenzzentrum für städtische Zukunftsfragen ist es unsere Aufgabe, im Dialog mit Verantwortlichen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Forschung sowie aus dem internationalen Fachdiskurs heraus Konzepte, Strategien und Projekte für Innovationen in Wien zu entwickeln. Wir erbringen unsere Arbeit in einem breiten Spektrum – von der strategischen Entwicklungsebene bis zur Begleitung konkreter Umsetzungsprojekte.

Alle unsere Aktivitäten zielen konsequenter Weise darauf ab, Städte auf ihrem Weg zur erfolgreichen, nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen. In unserem Team arbeiten Sie mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung sowie mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft an innovativen Ansätzen zur Bearbeitung dringlicher städtischer Herausforderungen. Möchten Sie mit dabei sein? Dann freuen wir uns!

Ihre Aufgaben
  • Eigenverantwortliche inhaltliche Projektarbeit und Bearbeitung von Problemstellungen aus den unter Qualifikationen genannten Themengebieten
  • Analyse der Einsatzmöglichkeiten von Satellitendaten zur Entwicklung innovativer (urbaner) Anwendungen
  • Entwicklung und Implementierung von Use Cases mit Vertreter*innen aus Verwaltung und Wirtschaft und Erstellung von technischen Machbarkeitsanalysen
  • Erkennen von Kund*innenanforderungen, Beratung, Koordination und Kommunikation zwischen Anwender*innen (Kund*innen)
  • Leitung und Koordination von Projekten im Bereich Geoinformatik / Fernerkundung Projektakquise unter anderem über nationalen und europäischen Förderprogrammen
Ihre Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Studium in Geoinformatik, Geographie, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung (Bevorzugt im Bereich Geoinformatik oder IT-Projektmanagement)
  • Fundierte Kenntnisse in der Analyse und Verarbeitung von Geodaten (Fernerkundung insbesondere aus dem EU Copernicus Programm)
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von innovativen Lösungen für Verwaltung und Wirtschaft
  • Umfassende Erfahrung mit nationalen und europäischen Förderprogrammen (z.B. Horizon Europe, nationale Forschungsförderungen).
  • Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams.
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Motivation, Innovationsfreude und die Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln
  • Netzwerke und Kontakte in relevanten Branchen und Forschungseinrichtungen.
  • Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
Unser Angebot
  • Gelegenheit in einer spannenden wie kritischen Zeit einen Beitrag zur Weiterentwicklung von Städten zu leisten
  • Eine dynamische Unternehmensumgebung mit Unterstützung einer guten Work-Life-Balance
  • Abwechslungsreiches und themenübergreifendes Arbeitsfeld in einem interdisziplinären Team
  • Beratende und umsetzungsorientierte Tätigkeit an der Schnittstelle von politischer Strategie, praktischer Umsetzung und Kommunikation
  • Gleitzeitmodell und Home-Office Möglichkeit sowie attraktive Benefits (z.B. Jahreskarte der Wiener Linien)

Abhängig von der beruflichen Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung beträgt das Bruttomonatsgehalt für diese Position (auf Basis Vollzeittätigkeit) mindestens EUR 4.700,00. Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Neben dem Bruttojahresgehalt bieten wir unseren Mitarbeiter*innen eine Reihe weiterer Sozialleistungen (Job Ticket, Er- und Ablebensversicherung, betriebliche Gesundheitsvorsorge u.v.m.).

Um den Anteil von Frauen an den Bewerbungen für die gegenständliche Position zu erhöhen, werden diese besonders nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung über das Jobportal der Wien Holding inklusive aussagekräftiger Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) bis spätestens 30.04.2025. Wir bitten um Verständnis, dass anderweitig eingegangene Bewerbungen keine Berücksichtigung finden können.

Fragen richten Sie bitte per e-mail an Herrn Mag. Marcel Simoner, simoner@urbaninnovation.at.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.