Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Lecturer (Sprachlehre)

Universität Innsbruck

Wien

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An der Universität Wien suchen wir einen Senior Lecturer für Sprachlehre, der die Ausbildung von Studierenden im modernen Chinesisch leitet. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Sprache und Kultur zu teilen und die nächste Generation von Lernenden zu inspirieren. Sie arbeiten in einem dynamischen, internationalen Team und profitieren von einem inspirierenden Arbeitsklima sowie internen Weiterbildungsangeboten. Diese Vollzeitstelle bietet Ihnen die Chance, Ihre didaktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Qualität der Lehre beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams!

Leistungen

Inspirierendes Arbeitsklima
Gute Öffentliche Anbindung
Interne Weiterbildung und Coaching
Faires Gehalt

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in einem geeigneten Fach.
  • Muttersprachliche Chinesischkenntnisse und mehrjährige Lehrtätigkeit erforderlich.

Aufgaben

  • Leitung von Sprachlehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterlevel.
  • Koordination eines Teams von Lehrenden und Qualitätssicherung im Unterricht.

Kenntnisse

Chinesisch als Fremdsprache
Sprachdidaktische Methoden
Teamarbeit
Englischkenntnisse (Niveau C1)
Deutschkenntnisse (Niveau B2)

Ausbildung

Master- oder Diplomstudium in einem geeigneten Fach

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine

Senior Lecturer (Sprachlehre)

45 Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Besetzung ab: 01.09.2025 Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Befristung bis: 31.08.2029
Stellen ID: 3940

Ausführliche Beschreibung

Im Falle einer positiven Evaluierung am Ende des Befristungszeitraums von 4 Jahren wird die Stelle entfristet.
Sie arbeiten gern mit jungen Menschen, Sie sind neugierig und möchten Ihr Wissen weitergeben? Als Senior Lecturer spielen Sie eine wesentliche Rolle bei der Ausbildung von Studierenden. Neben der fundierten fachlichen Ausbildung liegt uns die persönliche Qualifizierung von Studierenden besonders am Herzen. Wir unterstützen Studierende, eine neugierige und problemlösende Denkweise zu entwickeln, und schaffen damit eine solide Grundlage für berufliche Herausforderungen der nächsten Generation.

Am Institut für Ostasienwissenschaften werden u.a. die Studienprogramme Sinologie (BA) und Sinophone Societies and Cultures (MA) unterrichtet. Diese Programme werden von Sprachlehrerinnen und Sprachlehrern sowie sozial- und kulturwissenschaftlich orientierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betreut. Ein wichtiger Teil des Unterrichts ist die Ausbildung im modernen Chinesisch.

Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Es besteht aber auch die Möglichkeit, im Teilzeitrahmen (20 Stunden) zu arbeiten. Geben Sie Ihre Präferenz bitte bereits im Bewerbungsschreiben an.

Ihr Arbeitsplatz:

Als Senior Lecturer werden Sie vorwiegend in der Sprachlehre für modernes Chinesisch eingesetzt. Der Schwerpunkt unserer Lehre liegt auf der Entwicklung chinesischer Sprachkompetenz auf den Niveaustufen A1 bis C1 entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Das Sprachlehr-Team besteht derzeit aus zwei Senior Lecturers sowie externen Lehrenden. Was uns als Team auszeichnet, sind unser gemeinsames Lehrkonzept, aktive Zusammenarbeit und eine konstruktive Feedbackkultur. Besonders wichtig sind uns Flexibilität, professionelle Weiterbildung sowie die evidenzbasierte Weiterentwicklung der Lehre. Das Beschäftigungsausmaß von 40 Stunden/Woche beinhaltet eine Lehrverpflichtung von durchschnittlich 17 Semesterwochenstunden Sprachlehre.

Ihre Aufgaben:
  • Sie leiten selbstständig Sprachlehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterlevel.
  • Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten im Bereich der Lehre, einschließlich Unterstützung der Lehrplanung und Testadministration.
  • Sie koordinieren ein Team von Lehrenden (insbesondere externe Lehrende).
  • Sie implementieren Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Bereich der Lehre.
  • Sie leisten einen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Standardisierung des Sprachkompetenzprogramms.
  • Sie bilden sich didaktisch weiter und vernetzen sich im Bereich der Sprachlehre Chinesisch im In- und Ausland.
Voraussetzung für eine Bewerbung:
  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in einem für die Wahrnehmung der Lehraufgaben geeigneten Fach (Chinesisch als Fremdsprache, Sprachlehrforschung mit Schwerpunkt Chinesisch oder einem anderen geeigneten Fach).
  • Muttersprachliche Chinesischkenntnisse.
  • Mehrjährige selbstständige Lehrtätigkeit an einer postsekundären Bildungseinrichtung außerhalb des chinesischen Sprachraums.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse sprachdidaktischer Methoden und Innovationsbereitschaft.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Englischkenntnisse (Niveau C1) sowie gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) sind erwünscht.
  • Sie sind ein*e Teamplayer*in mit hoher sozialer und kommunikativer Kompetenz.
Was wir bieten:

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute Öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.714,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich:
  • CV und Zeugnisse
  • Nachweise, ggf. Lehrveranstaltungsevaluierungsergebnisse
  • Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)
  • Vorlage eines didaktischen Lehrkonzepts (max. 2 Seiten)
  • Liste der abgehaltenen Lehrveranstaltungen
  • Ggf. Publikationsliste und Mitarbeit bei Forschungsprojekten
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Heinz Christoph Steinhardt
hc.steinhardtunivie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Bewerbungsfrist: 11.05.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.