Arbeiten an innovativen Projekten mit modernster Technologie.
Die einstellende Firma ist eine angesehene und gut etablierte Organisation in der IT-Dienstleistungsbranche. Sie ist bekannt für ihre innovativen Technologielösungen und hat einen starken Fokus auf Qualität und Service.
Aufgaben:
Entwicklung und Implementierung von qualitativ hochwertigen Softwarelösungen unter Verwendung von C++
Beitrag zur Gestaltung und Umsetzung der Softwarearchitektur
Enge Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern zur Erreichung der Projektziele
Teilnahme an Code-Reviews und technischen Diskussionen
Unterstützung bei der Wartung und Verbesserung bestehender Systeme
Ständige Aktualisierung der technischen Kenntnisse und Fähigkeiten
Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Entwicklungsprozesse
Einhalten der Unternehmensrichtlinien und -standards
Voraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT (Universität, Fachhochschule, HTL oder vergleichbare Qualifikation) sowie relevante Erfahrung in der Softwareentwicklung
Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Bibliotheken mit C/C++ für Windows, Linux oder MacOS
Eigenständige, strukturierte, motivierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie verantwortungsbewusster Umgang mit sensiblen Daten und Informationen
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
Benefits:
Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deinen Arbeitstag individuell, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
Hybrides Arbeiten: Möglichkeit, auch remote zu arbeiten, um dir mehr Flexibilität zu bieten.
Attraktive Vergütung: Faire Bezahlung und zusätzliche Prämien bei besonderen Leistungen.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsangebote, um deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
Innovative Projekte: Arbeite an spannenden und herausfordernden Aufgaben mit modernster Technologie.
Flache Hierarchien: Direkte Kommunikation und kurze Entscheidungswege in einem dynamischen Team.
Modernes Arbeitsumfeld: Hochwertig ausgestatteter Arbeitsplatz mit neuester Hardware und Software.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub und ein unterstützendes Umfeld für deine persönliche Erholung.
Zukunftssicherheit: Betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung in allen Lebensphasen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Zuschüsse für dein Ticket oder ein Jobticket, damit du stressfrei ins Büro kommst.