Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sekundarärztin/-arzt für Interne Notaufnahme (m/w/d)

Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott

Salzburg

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Gesundheitseinrichtung in Salzburg sucht eine*n Sekundarärztin/-arzt für die Interne Notaufnahme, sowohl in Voll- als auch Teilzeit. Die Position bietet spannende Herausforderungen in einem engagierten Team, das sich um die qualitativ hochwertige Patientenversorgung bemüht. Vollzeitbeschäftigte erhalten ein attraktives monatliches Mindestgehalt von € 6.131,70 und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
Vergünstigte Wohn- und Parkmöglichkeiten
Bezuschusstes Jobticket
Kostengünstige Betriebskantine

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin (Jus practicandi).
  • Erfahrung in der Inneren Medizin wünschenswert.
  • Teilnahme an regelmäßigen Ärzte- und interdisziplinären Dienstbesprechungen.

Aufgaben

  • Enger Zusammenarbeit mit Fach- und Assistenzärzt*innen sowie dem Pflegeteam.
  • Aktiver Ansprechpartner für Patient*innen und Angehörige.
  • Patient*innenzentrierte medizinische Versorgung sicherstellen.

Kenntnisse

partizipative Persönlichkeit
wertschätzende Persönlichkeit
patient*innenorientiertes Arbeiten
engagiertes Arbeiten im Team

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur Ärztin bzw. zum Arzt für Allgemeinmedizin

Jobbeschreibung

Sekundarärztin/-arzt für Interne Notaufnahme (m/w/d)
Voll-/Teilzeit (20-40 WoStd.)

Krankenhaus

Salzburg: Krankenhaus / Salzburg

Das im Zentrum der Stadt Salzburg gelegene Ordensspital der Barmherzigen Brüder ist ein Akutkrankenhaus mit allgemein öffentlichem Versorgungsauftrag und verfügt über ca. 230 Betten. Die etwa 600 Mitarbeitenden sind in den Abteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie im Fachschwerpunkt Urologie tätig und bemühen sich um höchstmögliche Qualität in der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung. Dieses Bemühen ist gepaart mit ethischer und religiöser Verantwortung.

Die Interne Notaufnahme (INA) steht unseren Patient*innen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung und ist organisatorisch der Abteilung für Innere Medizin zugeordnet. Die modern ausgestatteten OP-, Intensiv- und Ambulanzräumlichkeiten verfügen über 109 stationäre Betten (inkl. 4 internistische Intensivbetten) und sind zudem Ausbildungsstätte für die Schwerpunkte Hämatologie & Internistische Onkologie, Endokrinologie & Stoffwechsel, Gastroenterologie & Hepatologie und Kardiologie.

Aufgaben

Sie erwartet eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche sowie fachlich herausfordernde Tätigkeit. Dabei stehen Sie in enger Zusammenarbeit mit den zugeteilten Fach- und Assistenzärzt*innen sowie dem Pflegeteam im täglichen Ablauf. Sie tragen als Ansprechpartner*in für Patient*innen sowie deren Angehörige aktiv zu einer patient*innenzentrierten und prozessorientierten medizinischen Versorgung bei und nehmen an regelmäßigen Ärzte- und interdisziplinären Dienstbesprechungen teil.

Kompetenzen

  • abgeschlossene Ausbildung zur Ärztin bzw. zum Arzt für Allgemeinmedizin (Jus practicandi)
  • partizipative, wertschätzende und zuverlässige Persönlichkeit
  • patient*innenorientiertes, engagiertes Arbeiten im Team
  • "Gutes tun und es gut tun" ist auch Ihre Handlungsmaxime (siehe barmherzige-brueder.at/ethik/codex)
  • eine attraktive Stelle in einem kollegialen, multiprofessionellen Team
  • Maßnahmen, die die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützen (z.B. interne und externe Fort- und Weiterbildung, betriebliche Gesundheitsförderung, Mitarbeitendenbefragung, regelm. Mitarbeitendengespräche)
  • sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr (unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit)
  • vergünstigte Wohn- und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung des Krankenhauses (bei Verfügbarkeit)
  • gute ÖFFI-Anbindung im Herzen der Stadt Salzburg, bezuschusstes Jobticket, kostengünstige Betriebskantine in Buffetform
  • zahlreiche attraktive Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnerbetrieben (z.B. in den Bereichen Reisen, Mode, Wohnen und Technik)

monatliches Mindestbruttogehalt (14x/Jahr) beträgt € 6.131,70 bei Vollzeitbeschäftigung. Je nach Höhe der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich der Abgeltung etwaiger Überstunden und der Beteiligung an Sonderklassegebühren (Pool) deutlich mehr

Hr. Prim. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Hoppichler, Leiter der Inneren Medizin & Ärztlicher Direktor, Kajetanerplatz 1, 5010 Salzburg, +43 (0)662 8088-8442 (Sekretariat)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.