Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine dynamische Rolle an einer renommierten Universität, die sich auf die Unterstützung von Postdocs konzentriert. In dieser Position beraten Sie Wissenschaftler*innen und helfen ihnen, ihre Karriere im internationalen akademischen Umfeld voranzutreiben. Sie entwickeln gemeinsam Forschungsanträge und fördern die Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Universitäten Allianz. Mit einem engagierten Team und flexiblen Arbeitszeiten bieten Sie eine inspirierende Umgebung, in der Ihre Ideen und Strategien geschätzt werden. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, die akademische Landschaft zu gestalten und Postdocs zu unterstützen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Jetzt bewerben »
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine
174 Forschungsservice und Nachwuchsförderung
Besetzung ab: Einstufung KV: §54 VwGr. IVa
Befristung bis:
Stellen ID: 3914
In der DLE Forschungsservice und Nachwuchsförderung ist die Stelle eines Research Facilitator zu besetzen. In dieser Rolle beraten Sie Wissenschafter*innen, insbesondere Postdocs zu Karriere- und Fördermöglichkeiten, insbesondere auch im internationalen akademischen Umfeld. Sie sind mit den maßgeblichen Förderprogrammen auf nationaler und europäischer Ebene vertraut. Außerdem entwickeln Sie gemeinsam mit der Wissenschafter*innen an der Universität Wien im Kontext der europäischen Universitäten Allianz Circle U Forschunganträge und tragen dadurch zu einer stärkeren Forschung Kooperation innerhalb der Allianz proaktiv bei.
Die DLE Forschungsservice und Nachwuchsförderung begreift sich als zentrale Dienstleistungseinrichtung für die Forschenden der Universität Wien und serviciert als solche den wissenschaftlichen Nachwuchs ebenso wie bereits etablierte Wissenschafter*innen. Die DLE hat ihr Aufgabenspektrum einerseits um ein umfassendes Serviceangebot für die Gruppe der Postdocs erweitert. Andererseits verantwortet sie in der European University Alliance Circle U den lead betreffend der Förderung allianzübergreifender Forschungskooperationen. Als Research facilitator arbeiten Sie in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der DLE diese beiden Aufgabenbereiche weiter auf und aus, entwickeln Konzepte und unterstützen bei der Strategieentwicklung und ihrer Umsetzung. Als internationales Team mit mehr als 50 Kolleg*innen aus 9 Ländern orientieren wir uns an international best practices und wollen unseren professionellen Beitrag dazu leisten, dass die Universität Wien als attraktive Forschungs- und Lehrstätte erlebt und international wertvolle Partnerin angesehen wird.
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Intellektuell anregendes Umfeld: Wir pflegen den intensiven Austausch mit den Wissenschafter*innen und stellen das Miteinander ins Zentrum unseres Tuns.
Gute Öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad bequem erreichbar.
Weiterentwicklung: Wir verstehen uns als Professionals in Higher Education und pflegen aktive Kontakt mit unseren Peers, lokal, national und international und bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.390,30 erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
Lisette Schmidt
lisette.schmidt@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Bewerbungsfrist: 26.04.2025
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID45464.