Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psycholog*in

Hilfswerk Kärnten

St. Pölten

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Teilzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein sozialer Dienstleister in St. Pölten sucht eine/n Psycholog*in (w/m/d) zur Mitarbeit in der Familienberatung und zur Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in Psychologie und Erfahrung in der Beratung. Teilzeitstelle mit familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten.

Leistungen

Kinderzulage
Supervision
Betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Psychologie erforderlich.
  • Klinisches Praktikum im Zuge der Fachausbildung erforderlich.
  • Erfahrung in der Beratung von Kindern und Jugendlichen ist nötig.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der geförderten Familienberatungsstelle.
  • Beratung gemäß 95 AußStrG und 107 AußStrG.
  • Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche.

Kenntnisse

Erfahrung in der Beratung von Kindern und Jugendlichen
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in der Psychologie
Abgeschlossenes klinisches Praktikum
Jobbeschreibung
Überblick

Position: Psycholog*in (w/m/d) bei Hilfswerk Kärnten. Standort: St. Pölten, Niederösterreich. Ab sofort eine engagierte und motivierte Person für das Team gesucht.

Aufgaben
  • Mitarbeit in der geförderten Familienberatungsstelle
  • Besuchsbegleitung
  • Beratung gemäß 95 AußStrG und 107 AußStrG
  • Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche
Profil / Anforderungen
  • Unbedingte Grundvoraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung in der Psychologie
  • Abgeschlossenes klinisches Praktikum im Zuge der Fachausbildung zur klinischen Psycholog*in
  • Erfahrung in der Beratung von Kindern und Jugendlichen erforderlich
Wir bieten
  • Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 15 Wochenstunden
  • Kinderzulage
  • Supervision
  • Eigenverantwortlicher und selbstständiger Aufgabenbereich
  • Regelmäßige Teamgespräche
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Arbeitseinsatz in Wohnortnähe
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Bedarfsorientierte Einarbeitungszeit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Diverse weitere Benefits

Hinweis: Das kollektivvertragliche Mindestentgelt beträgt 3.264,00 EUR brutto pro Monat auf Vollzeitbasis (SWÖ-KV, Einstufung in Verwendungsgruppe 8). Das tatsächliche Einkommen wird im Gespräch festgelegt.

Important note: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitsbewilligung für Österreich erforderlich ist. Ohne gültige Arbeitsbewilligung und ausreichende Deutschkenntnisse kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Weitere Informationen kann irrelevant sein und werden nicht aufgenommen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.