Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Projektleitung bei der Planung interdisziplinärer nationaler und internationaler Infrastrukturprojekte (Straßen, Straßenbahn, Eisenbahn, Kabelinfrastruktur).
- Sie leiten und koordinieren die Projektteams und verantworten alle Projektphasen.
- Sie behalten Zeit-, Kosten-, Risiko- und Qualitätsmanagement im Blick.
- Sie fungieren als Schnittstelle zu Kunden, Projektteams und Behörden.
- Sie unterstützen bei der Identifikation und Akquisition von Infrastrukturprojekten auf nationaler und internationaler Ebene.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Verkehrswesen, oder in einer ähnlichen technischen Disziplin.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Planung und Projektleitung von Infrastrukturprojekten sind wünschenswert.
- Interesse an der Koordination nationaler und internationaler Projekte sowie interdisziplinärer Teams.
- Referenzen als Projektleiter oder Teilprojektleiter im Bereich Verkehrsanlagen bei öffentlichen Auftraggebern sind von Vorteil.
- Deutsch als Arbeitssprache, gute Englischkenntnisse (ab Level B-2).
- Organisationsstärke, unternehmerisches Denken, sicheres Auftreten und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen sowie eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
Unser Angebot
- Spannende Aufgaben mit wachsender Eigenverantwortung in einem abwechslungsreichen technischen Umfeld.
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und bis zu 40% Home-Office.
- Mobilitätszuschuss für öffentliche Verkehrsmittel.
- Offene Kommunikationskultur mit Du-Kultur, Respekt und Vertrauen.
- Regelmäßige Team-Events, Sommerfest und Jahresabschlussfeier.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive Teilnahme an der ILF Academy.
- Moderne Arbeitsplätze in einem angenehmen Büroumfeld.
- Leistungsorientierte Vergütung mit Bonusprogramm basierend auf Gewinnausschüttung.
Weitere Informationen zu Zusatzleistungen, Standorten und Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Webseite.
Die Abteilung stellt sich vor.
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Für diese Position gilt ein Mindestentgelt von EUR 46.760,00 brutto/Jahr für BSc-Absolvent:innen ohne Berufserfahrung. Weiterführende Qualifikationen und Berufserfahrung werden im tatsächlichen Entgelt berücksichtigt. Es bestehen zusätzliche Sozialleistungen.