Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektingenieur:in Behördenengineering

Voestalpine Group

Linz

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die voestalpine Stahl GmbH sucht einen Ingenieur, um die Koordination aller Genehmigungsunterlagen für Betriebsanlagengenehmigungen verantwortlich zu übernehmen. Diese Position erfordert eine technisch fundierte Ausbildung sowie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Das Unternehmen bietet ein attraktives Arbeitsumfeld, regelmäßige Weiterbildung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.

Leistungen

Attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Umfangreiche Einarbeitungsphase und regelmäßige Weiterbildung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Jährliches Mitarbeiter:innengespräch
Erfolgsprämie jährlich

Qualifikationen

  • Abgeschlossene relevante Ausbildung oder Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik, oder Mechatronik.
  • Erste Erfahrungen im Bereich Rechtsmaterie, Richtlinien und Normen sind von Vorteil.
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift erforderlich.

Aufgaben

  • Koordination der Genehmigungsunterlagen für das Magistrat Linz.
  • Zusammenarbeit mit Experten und Behörden.
  • Beratende Tätigkeiten im Bereich Behördenengineering.

Kenntnisse

MS-Office Kenntnisse
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

HTL-Ausbildung oder technisches Studium

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben
  • Koordination der Erstellung von gewerbebehördlichen und wasserrechtlichen Genehmigungsunterlagen für Betriebsanlagengenehmigungen für das Magistrat Linz sowie UVP Behörde (Land OÖ)
  • Zusammenarbeit und Koordination mit Expert:innen und sachverständigen Personen
  • Begleitung von Behördenverhandlungen
  • Zusammenstellung von Dokumenten zur Fertigstellungsmeldung für oben genannte Behörden
  • Beratende Tätigkeiten zum Fachbereich Behördenengineering in Projektteams


Ihr Profil
  • Abgeschlossene einschlägige HTL-Ausbildung oder technisches Studium (Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik o.ä.)
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Hohe Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • Exakte Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie Flexibilität
  • Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Erste Erfahrungen im Bereich Rechtsmaterie, Richtlinien und Normen
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift


Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.391,47 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig und bewegt sich für die ausgeschriebene Stelle im Bereich von € 3.391,47 brutto bis € 4.500,00 brutto pro Monat.

voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden einattraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld:Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Dievoestalpine-Mitarbeiterbeteiligungliegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.

Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.700 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Das sind wir

Die voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der größten der vier voestalpine Divisionen. Sie ist das internationale Stahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns und führende Produzentin von hochqualitativen beschichteten Stahlprodukten für die Automobil-, Energie- und Hausgeräteindustrie.

Der Unternehmensbereich Technischer Service und Energie der voestalpine Stahl GmbH bietet hochqualifizierte technische Leistungen aus einer Hand. Das hohe technische Niveau und der hohe Ausbildungsstand unserer 1.800 Mitarbeitenden sind die Basis für die hervorragende Qualität unserer Leistungen. Unsere langjährige Erfahrung in einem industriellen Umfeld macht uns zu einem kompetenten, innovativen und zuverlässigen Partner. Unser Portfolio ist Stromerzeugung und –verteilung, Medienversorgung und Energiemanagement, Anlagentechnik Mechanik, Elektrik und Feuerfesttechnik, elektrische und mechanische Werkstätten und Fertigungsbetriebe, Prüftechnik und Analytik, Engineering und Projektabwicklung und Materialwirtschaft.

Zielsetzung des Hauptprozesses Investitionen und Engineering TSI ist die Unterstützung der Betriebe der Steel Division bei der Errichtung von Neuanlagen, bei Umbauten und Optimierungen von bestehenden Anlagen sowie bei Störfällen. Als Technisches Büro begleiten wir die Betriebe dabei von der Idee bis zur fertig abgenommenen Anlage. Unser Bearbeitungsumfang erstreckt sich dabei von der technischen Beratung und Ausarbeitung von Studien / Vorprojekten über Basic- und Detailengineering von Einzelkomponenten bis hin zur Planung und projektmäßigen Abwicklung von Gesamtanlagen.

Nähere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter:https://www.voestalpine.com/stahl/



Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.