Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.
Im Bereich Portfoliomanagement sorgen unsere Energiewirtschaftsexpert:innen für eine saubere Energieversorgung der Bahn und managen die dafür relevanten Portfolien und Tarife.
Um den Kunden verstärkt in den Fokus rücken zu können wird ein Kundenportfoliomanagement etabliert. Sie übernehmen hier eine verantwortungsvolle Rolle in unserem Expert:innen Team, das das Produkt- bzw. Tarifportfolio für die Bahnstromservices der ÖBB Infrastruktur AG bewirtschaftet und weiterentwickelt.
Ihr Job
- Produktmanagement bzw. Tarifgestaltung: Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Bahnstromtarife sowie Planung, Entwicklung und Umsetzung neuer Tarif- bzw. Produktideen und Services im Bereich Bahnstrom.
- Kundenportfoliomanagement: Kundenanfragen bzgl. Pricing und Beschaffung abwickeln, Kundenportfolien aktiv managen, Durchführung von Lastgangbepreisungen.
- Schnittstellenmanagement: Zentrale Schnittstelle und Ansprechperson zwischen den Bereichen Beschaffung und Vertrieb.
- Kostenüberwachung und Kalkulation: Erstellen von Tarifkalkulationen und fortlaufendes Monitoring der Bahnstromtarife je Kundensegment und Tarif.
- Markt- und Wettbewerbsanalyse: Aktive Beobachtung des Marktes und Durchführung von Wettbewerbsanalysen zur Identifikation neuer Trends und Chancen.
- Vertragsgestaltung: Mitarbeit bei Gestaltung und Optimierung von Vertragsmodellen.
- Projektleitung: Führung und Steuerung von energiewirtschaftlichen Projekten, sowie Projekten im Bereich Grünstrom mit Bezug zum Bahnstrom.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, energiewirtschaftliche bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Produkt- und/oder Portfoliomanagement bzw. in der Tarifkalkulation im Energie- oder Bahnstromumfeld.
- Sie können Kundenbedürfnisse erkennen und legen in der Produktentwicklung bzw. der Tarifgestaltung Wert auf Lösungsfindung und sinnvolle Umsetzung der Kundenbedürfnisse.
- Erfahrung im Bereich Kundenportfoliomanagement im energiewirtschaftlichen Kontext und gute Kenntnisse im Bereich Energiefahrplanbewertungen.
- Sie wissen, wie man Kundenportfolien sinnvoll erstellt und verwaltet und finden gemeinsam mit dem Beschaffungsteam optimale Bewirtschaftungsstrategien für die unterschiedlichen Portfolien.
- Sie sind in der Lage, den gesamten Prozess von der Produktentwicklung bis zur Abrechnung zu überblicken und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Prozessschritten zu erkennen.
- Fundierte IT-Kenntnisse inkl. der Anwendung des Office Paketes.
- Sie überzeugen durch eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, sowie eigenverantwortliches Handeln.
- Sie verfolgen eine ziel- und lösungsorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise und verfügen über starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie treiben die Dinge gerne aktiv voran, überzeugen durch ihre Verlässlichkeit und bringen gerne neue Ideen und konstruktive Vorschläge ein.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer dynamischen Branche an der Energiewende und den Klimazielen Österreichs aktiv mitzuwirken und so einen wertvollen Beitrag für die Zukunft zu leisten.
- Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
- Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
- Für die Funktion "Projekt-/Produktmanager:in" ist ein KV- Mindestentgelt von EUR 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Ein Wechsel innerhalb des ÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.