Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische*r Leiter*in – Haus Lisa

TN Austria

Deutschkreutz

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Organisation sucht eine*n Pädagogische*n Leiter*in für ein multiprofessionelles Team in Deutschkreutz. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die fachliche Beratung, die Sicherstellung der Betreuungsqualität und die Umsetzung pädagogischer Konzepte. Sie gestalten die Arbeitsstrukturen strategisch und koordinieren Maßnahmen, um die Bedürfnisse der Menschen, die Sie begleiten, zu erfüllen. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu nehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Pädagogik haben und gerne in einem dynamischen Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Zwei zusätzliche Urlaubstage
Drei dienstfreie Tage für Bildungszwecke
Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Vergünstigungen bei externen Partnern
Gutscheine bei freudigen Anlässen
Empfehlungsprämie
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Qualifikationen

  • Fundierte pädagogische Ausbildung und mehrjährige Leitungserfahrung erforderlich.
  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise sowie konzeptionelles Denken gefordert.

Aufgaben

  • Leitung eines multiprofessionellen Teams und fachliche Unterstützung.
  • Sicherung der Betreuungsqualität und Umsetzung pädagogischer Konzepte.
  • Koordination von Maßnahmenplanungen und Zusammenarbeit mit Behörden.

Kenntnisse

Fachliche Beratung
Teamführung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsvermögen
Innovationsfähigkeit

Ausbildung

Pädagogische Ausbildung
Leiter*innen Ausbildung
Grundqualifikation in der Pflege

Jobbeschreibung

Pädagogische*r Leiter*in – Haus Lisa, Deutschkreutz

Caritas Österreich

Deutschkreutz, Austria

  • Zwei weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5 Tagewoche)
  • Zusätzlich drei dienstfreie Tage pro Jahr: Karfreitag, 24. und 31. Dezember (ersatzfrei)
  • Drei dienstfreie Tage zusätzlich pro Jahr für Bildungszwecke
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen bei externen Partnern
  • Gutscheine bei freudigen Anlässen
  • Empfehlungsprämie
  • Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir unseren Mitarbeiter*innen attraktive Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • DasBruttomonatsgehaltbeträgt lt. Kollektivvertrag der Caritas (VG II/1) € 3.471,70 brutto auf Basis Vollzeitbeschäftigung mit 37 Wochenstunden und erhöht sich je nach Qualifikation und Erfahrung
  • Leitungszulage
  • Sicherheit eines Kollektivvertrages und Betriebsvereinbarungen

Dein Aufgabenbereich:

  • Leitung eines multiprofessionellen Teams – fachliche Beratung und Unterstützung des Teams in allen Bereichen, Personaleinsatzplanung, Organisation der fachlichen Fortbildung, Führen von Mitarbeitergesprächen
  • Sicherung der Betreuungsqualität und der Umsetzung des Caritas Leitbildes
  • Pädagogische Verantwortung (Wohnbereiche und Tagesstrukturen) - Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung pädagogischer Konzepte sowie der Qualitätssicherung der pädagogischen Arbeit
  • Koordination und Entwicklung von Maßnahmenplanungen mit Ausrichtung auf die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele der Menschen, die wir begleiten
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und/oder Erwachsenenvertreter*innen und Behörden sowie mit internen und externen Vernetzungspartner*innen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Schaffung und kontinuierliche Verbesserung von Arbeitsstrukturen sowie strategische Gestaltung von Planungs- und Steuerungsprozessen

Wir erwarten:

  • Fundierte facheinschlägige pädagogische Ausbildung und mehrjährige Leitungserfahrung
  • Leiter*innen Ausbildung, Grundqualifikation in der Pflege (mind. UBV)
  • Berufserfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung von Vorteil
  • Strukturierte, organisierte Arbeitsweise und konzeptionelles Denken
  • Eigenverantwortung, ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Reflexionsvermögen
  • Innovationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie Entwicklungs- und Umsetzungsstärke
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.