Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Örtliche Bauaufsicht Elektrotechnik - Kirchberg

ÖBB

Kirchberg in Tirol

Vor Ort

EUR 41 000 - 50 000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Eisenbahninfrastruktur sucht engagierte Fachkräfte, die durch ihre technische Expertise zur Sicherheit und Pünktlichkeit des Bahnverkehrs beitragen. In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die örtliche Bauaufsicht und arbeiten eng mit verschiedenen Partnern zusammen. Sie profitieren von hervorragenden Entwicklungschancen und einem unterstützenden Team, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet. Zudem erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit vielen Vorteilen und der Möglichkeit, aktiv zur umweltfreundlichen Mobilität in Österreich beizutragen. Werden Sie Teil eines Teams, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert!

Leistungen

Karrierewege und Entwicklungschancen
Konzerninternes Wohnungsservice
Besondere Konditionen bei Bahnreisen
Gesundheitsuntersuchungen und Gesundheitstage
Ausbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss einer Lehre oder Fachschule in relevanten Bereichen.
  • Vorhandene körperliche und mentale Fitness für die Arbeit vor Ort.

Aufgaben

  • Durchführung der örtlichen Bauaufsicht und Überwachung der Bauleistungen.
  • Vertretung der Interessen der ÖBB gegenüber Behörden und Gemeinden.

Kenntnisse

Eisenbahnsicherungstechnik
Elektrotechnik
Mechatronik
Flexibilität
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Lehre als Eisenbahnsicherungstechniker:in
Fachschule Elektrotechnik

Jobbeschreibung

. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

I hr Job

  • Durchführung der örtlichen Bauaufsicht in Eigenverantwortung, einschließlich Überwachung aller notwendigen Bauleistungen für die Realisierung der Baulose.
  • Überwachung der Bauleistungen, Erarbeitung von Ausführungsvorschläge sowie die Unterstützung bei der Terminverfolgung im Bauphasenplan.
  • Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
  • Teilnahme an Besprechungen mit Partnern zu den Projekten sowie die Koordination der Firmen
  • Vertretung der Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anrainer:innen.

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Abschluss einer Lehre als Eisenbahnsicherungstechniker:in, Elektrotechniker:in, Mechatroniker:in, Elektroniker:in oder Abschluss einer Fachschule Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik.
  • Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus.
  • Strukturiertes und genaues Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke, einschließlich Teamfähigkeit auch in stressigen Phasen.
  • Vorhandene körperliche und mentale Fitness, (welche bei der Aufnahme überprüft wird Strecken- bzw. Gleistauglichkeit).
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und haben Freude an laufenden Aus- und Weiterbildungen.
  • Ebenso verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse

Unser Angebot

  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
  • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Ein abwechslungsreicher Job.
  • Zum Start planen wir mit Ihnen Ihren persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickeln Sie sich zum:zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
  • Alle Kurse können Sie in Ihrer bezahlten Arbeitszeit besuchen.
  • Für die Funktion „Facharbeiter:in Elektrotechnik“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr exklusive Zulagen für 38,5 Wochenstunden vorgesehen.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Madlen Singer , +43664/78040420 .

Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.