Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Orthoptist*in

Stadt Wien

Wien

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Klinik Donaustadt, eine moderne Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes, sucht engagierte Orthoptiker*innen. In dieser Rolle führen Sie patient*innenorientierte Tätigkeiten und diagnostische Verfahren durch. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem krisensicheren Arbeitsplatz und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten – kommen Sie in unser interdisziplinäres Team!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Krisensicherer Arbeitsplatz
Umfangreiche Fort- & Weiterbildungen
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Verbilligter Mittagstisch
Gratis Jahresticket der Wiener Linien

Qualifikationen

  • Diplom einer Akademie für den gehobenen medizinisch-technischen Dienst erforderlich.
  • Gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister notwendig.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Durchführung patient*innenbezogener Basisaufgaben.
  • Führen des orthoptischen Prozesses inkl. Befunderhebung.
  • Mitwirkung an Veränderungen und Teambesprechungen.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Umgangsformen

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung der Orthoptik gemäß MTD-Gesetz

Jobbeschreibung

Stadt Wien (Allgemein)

Die Klinik Donaustadt ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Informationen Dienststelle

DieKlinik Donaustadtbefindet sich im einwohnerstärksten Bezirk Wiens am Rande der Stadt. In der Top-Klinik mit modernster Ausstattung versorgen unsere rund 3.300 Mitarbeiter*innen aus 26 Instituten und Abteilungen etwa 40.000 stationäre Patient*innen pro Jahr. Als Innovator*innen sind wir offen für Veränderungen – und daher auch für neue Mitarbeiter*innen. Jetzt Teil der Klinik Donaustadt werden!

Text Stellenbesetzung

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Ihr Aufgabengebiet
  • Sie führen patient*innenbezogene Basisaufgaben (entsprechend dem MTD Gesetz) in der Orthoptik unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften eigenverantwortlich durch.
  • Sie führen fachspezifische diagnostische Verfahren im Rahmen des medizinischen Untersuchungs-, Behandlungs- und Forschungsbetriebes entsprechend des jeweiligen Einsatzbereiches durch.
  • Sie führen den fachspezifischen orthoptischen Prozess – inkl. Befunderhebung und Formulierung bzw. Anpassung des Therapieziels, Planung der Therapie, Setzen der Maßnahmen und Evaluation des Therapiefortschritts durch.
  • Sie arbeiten respektvoll und in engmaschiger Kooperation mit Kolleg*innen in einem intra- und interdisziplinären Team unter der Berücksichtigung der eigenen beruflichen Kompetenzen und Fähigkeiten sowie deren Grenzen.
  • Sie führen die Administration und Dokumentation nach bereichs- und abteilungsspezifischen Vorgaben durch.
  • Sie halten sich verantwortungsvoll und kontinuierlich an geltenden Gesetze und Vorgaben und handeln unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse, rechtlicher und betrieblicher Rahmenbedingungen und unter Einhaltung gesetzlicher und betriebsbezogener Anweisungen.
  • Sie verfolgen Zielvorgaben und selbstständig gewählte therapeutische Ziele konsequent und eigenverantwortlich und handeln dabei kontinuierlich patient*innenorientiert.
  • Sie wirken an organisationsspezifischen (z.B. Mitwirkung bei Veränderungsprozessen) und teambezogenen Aufgaben (z.B. Vertretung im Team, Teambesprechungen, Teamsupervision) zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufes mit.
  • Sie setzen sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zur beruflichen Weiterentwicklung (evidenzorientierte Berufsausübung) auseinander.
  • Sie wirken bei der Anleitung von Auszubildenden, der Einführung von neuen Mitarbeiter*innen und Transferierung von aktuellem Wissen bzw. Weitergabe von neu erworbenen Kenntnissen mit.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über eine in Österreich anerkannte abgeschlossene Ausbildung der Orthoptik gemäß MTD-Gesetz BGBl. 460/1992 (Diplom einer Akademie für den gehobenen medizinisch-technischen Dienst bzw. abgeschlossener Fachhochschul-Bakkalaureatsstudiengang gemäß FHStG BGBl. 340/1993 Studiengang Orthoptik oder Anerkennungsbescheid).
  • Sie besitzen einen gültigen Eintrag im Gesundheitsberuferegister gemäß Gesundheitsberuferegister-Gesetz.
  • Sie verfügen über die persönliche und gesundheitliche Eignung.
  • Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens.
  • Sie haben gerne Kontakt mit Patient*innen.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Flexibilität.
  • Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

Unser Angebot
  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
  • Betriebskindergarten
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen (guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel (U2 / Parkgarage)
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 3.549 (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung 14X mal jährlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Klinik Donaustadt
Edith Hruška
Leiterin der MTDG
1220 Wien, Langobardenstraße 122
Telefon: +43 1 28802 742400


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.