Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ordinationsassistent:in für die Erstversorgungsambulanz (m/w/d) - Vollzeit

ASCO Engineering GmbH

Graz

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen im Gesundheitswesen sucht ab sofort eine/n Ordinationsassistent/in für die Erstversorgungsambulanz in Graz. Zu den Aufgaben gehören die administrativen Abläufe, Betreuung von Patient:innen und Unterstützung der Ärzt:innen. Besondere Qualifikationen sind eine Ausbildung gemäß MAB-G sowie gute EDV- und Deutschkenntnisse. Die Vergütung beginnt bei EUR 2.665,50 brutto monatlich, mit der Möglichkeit zur Überzahlung.

Leistungen

Individuelle fachbezogene Aus- und Weiterbildungen
Mitarbeiter:innenparkplätze
Kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten
Regelmäßige Mitarbeiterevents

Qualifikationen

  • Erste Berufserfahrung von Vorteil.
  • Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Abwicklung der administrativen Aufgaben der Erstversorgungsambulanz.
  • Organisation der Patient:innenaufnahme im EDV-System.
  • Betreuung von Patient:innen vor Ort und am Telefon.

Kenntnisse

EDV-Kenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung gemäß MAB-G

Tools

Ordinationssoftwaresysteme
MS Office

Jobbeschreibung

Über uns

ASCO Engineering (www.asco-engineering.at) – ein Unternehmen der HR Group – ist spezialisiert auf Human Resources Management in verschiedenen Branchen wie Anlagenbau, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrik/Elektronik und Informationstechnologie. Der Schwerpunkt liegt im Recruiting von Absolvent:innen, Fachkräften und Spezialist:innen im technischen und kaufmännischen Bereich.

Stellenangebot

Für unser Schwesterunternehmen HR Group GmbH suchen wir ab sofort eine/n Ordinationsassistent/in für die neu geschaffene Erstversorgungsambulanz (EVA) des UKH Steiermark am Standort Graz. Diese Ambulanz soll als Anstaltsambulanz des UKH Steiermark organisiert werden und die Steuerung der Patient:innenströme unterstützen.

Aufgaben
  1. Abwicklung der administrativen Aufgaben der Erstversorgungsambulanz
  2. Organisation der Patient:innenaufnahme im EDV-System
  3. Betreuung von Patient:innen vor Ort und am Telefon
  4. Unterstützung der Ärzt:innen bei Dokumentationen
  5. Erfassung von Behandlungsanweisungen
  6. Schreiben medizinischer Texte
  7. Organisation von Transporten und Untersuchungen
Qualifikationen
  • Abgeschlossene Ausbildung gemäß MAB-G
  • Erste Berufserfahrung von Vorteil
  • Erfahrung mit Ordinationssoftwaresystemen wünschenswert
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständiges Arbeiten und hohe Eigenverantwortung
  • Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe
Benefits
  • Individuelle fachbezogene Aus- und Weiterbildungen
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Kommunikation auf Augenhöhe
  • Mitarbeiter:innenparkplätze und gute öffentliche Verkehrsanbindung
  • Kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten für Pendler:innen
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Karriere im Unternehmen
Vergütung

Ab EUR 2.665,50 brutto zzgl. Erschwerniszulage € 246,08 brutto, Gefahrenzulage € 184,56 brutto und Belastungszulage € 147,65 brutto (jeweils auf Vollzeitbasis gerechnet). Es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.