Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Network Operations Manager --

Go Electra

Wien

Vor Ort

EUR 50 000 - 70 000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich Elektromobilität sucht einen Network Operations Manager in Wien. Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung und den Betrieb von ultraschnellen Ladestationen. Der ideale Kandidat hat einen ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund und starke Kommunikationsfähigkeiten. Sie arbeiten eng mit Partnern und dem Kundenservice zusammen, um ein exzellentes Kundenerlebnis zu gewährleisten.

Leistungen

Herausfordernde Aufgaben in einem schnell wachsenden Unternehmen
Teil einer Erfolgsgeschichte werden
Flexibles, internationales Arbeitsumfeld
Optionen für Fern- und Heimarbeit

Qualifikationen

  • Erfahrung im Betrieb von Ladeinfrastruktur von Vorteil.
  • Deutsch und Englisch auf professionellem Niveau erforderlich.

Aufgaben

  • Aufbau eines Partnernetzwerks für die Wartung der Ladestationen.
  • Koordination der Wartungsarbeiten und Analyse der Standortleistung.
  • Verwaltung von Partnerverträgen und Vertragsverhandlungen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Ausbildung

Bachelor oder Master mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund

Jobbeschreibung

Wer ist Electra ?

Electra wurde 2021 gegründet, mit dem Ziel, Städte nachhaltiger, leiser und sauberer zu machen sowie den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu beschleunigen. Electra fördert die Elektromobilität durch den Ausbau eines Netzwerks von Schnellladestationen in den Städten.

Wir innovieren ständig, um das Aufladen von Elektrofahrzeugen mit einem großen Netzwerk von Schnellladestationen (maximal 15 bis 30 Minuten Ladezeit) und einer reibungslosen Benutzererfahrung zu ermöglichen. Bei uns stehen Produktqualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle!

Mit Standorten in Paris, Bordeaux, Lyon, Wien, Brüssel, Madrid, München, Zürich, Mailand, Amsterdam und Prag verfolgen wir das Ziel, bis 2030 ein Schnellladenetz mit 14.500 Ladepunkten aufzubauen, um aktiv an der Energiewende in Europa teilzunehmen – für Städte ohne Lärm und Verschmutzung!

In weniger als 4 Jahren haben wir bereits viel erreicht:

  • Mehr als 450 Ladehubs europaweit
  • Büros in 10 Ländern eröffnet
  • Teilnahme am French Tech Next 40
  • Ein Team von über 250 talentierten Mitarbeitenden – und es geht weiter!
Ihr Auftrag

Als Network Operations Manager entwickeln, stellen wir die Bereitstellung und den Betrieb von ultraschnellen Ladestationen in Österreich sicher. Sie arbeiten eng mit unserem österreichischen Operations Team sowie dem internationalen Customer Care Team zusammen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Zudem stehen Sie im Austausch mit unseren Standortpartnern, um den nachhaltigen Erfolg unserer Ladestationen und ein exzellentes Kundenerlebnis zu sichern.

Ihre Rolle
  • Aufbau eines Partnernetzwerks für die Wartung der Ladestationen
  • Koordination der Wartungsarbeiten
  • Wartung und Service der Batteriespeicher
  • Teilnahme an Hersteller-Schulungen
  • Analyse der Standortleistung
  • Überwachung und Verwaltung der Stationen im Backend
  • Festlegung von KPIs und SLAs für Wartung und Support
  • Unterstützung im Kundenservice
  • Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit, Zugänglichkeit, Sauberkeit etc.
  • Bearbeitung von 3rd-Level-Anfragen
  • Analyse des Kundenfeedbacks und Umsetzung entsprechender Maßnahmen
  • Verwaltung von Partnerverträgen und Vertragsverhandlungen
  • Firmware-Rollouts bei bestehenden Installationen
  • Entwicklung von Leitlinien für Österreich
  • Vertriebs- und rechtliche Unterstützung im Property Management
Ihr Profil

Sie sind eine dynamische, reaktionsschnelle Persönlichkeit mit Interesse an E-Mobilität. Sie sind organisiert, fleißig, gewissenhaft und vielseitig. Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammenzuarbeiten. Erfahrung im Betrieb von Ladeinfrastruktur und Kenntnisse der Komplexität der Koordination verschiedener Komponenten sind von Vorteil.

  • Abschluss als Bachelor oder Master mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund oder eine entsprechende Ausbildung
  • Deutsch und Englisch auf professionellem Niveau
  • Effektive Kommunikationsfähigkeiten für interne und externe Stakeholder
  • Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Daten in Erkenntnisse umzuwandeln
  • Erfahrung in funktionsübergreifender Teamarbeit
  • Flexibilität und proaktives Problemlösungsverhalten
  • Idealerweise Erfahrung im Betrieb von Ladeinfrastruktur
  • Interesse an Energie- und Umweltthemen, Leidenschaft für E-Mobilität
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen in Österreich
  • Führerschein Klasse B
Was wir bieten
  • Herausfordernde Aufgaben in einem schnell wachsenden Unternehmen
  • Teil einer Erfolgsgeschichte werden
  • Ein engagiertes Team von über 250 Fachleuten
  • Flexibles, internationales Arbeitsumfeld
  • Optionen für Fern- und Heimarbeit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.