Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Forschungsinstitut sucht einen Netzwerkadministrator (w/m/d) für die Betreuung und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur. In dieser Teilzeitstelle arbeiten Sie an spannenden IT-Projekten und unterstützen sowohl Mitarbeitende als auch Studierende in technischen Fragen. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem internationalen Team und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Netzwerktechnologien haben und gerne im Team arbeiten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
EG 8 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
befristet für 4 Jahre
31.05.2025
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Jochen Kolb, Tel. +49 721 608-47356.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1153/2025.
Ausschreibungsnummer: 1153/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe