Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Befragungsmanagement

NÖ Landesgesundheitsagentur

St. Pölten

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein großer Gesundheitsdienstleister in Österreich sucht eine/n Mitarbeiter/in für das Befragungsmanagement in St. Pölten. In dieser Rolle unterstützen Sie bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Umfragen. Ein BA-Abschluss sowie Affinität zu Zahlen sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
Maßnahmen zur Förderung von Familie und Beruf
Umfangreiches Bildungsprogramm

Qualifikationen

  • Abschluss auf BA-Niveau erforderlich.
  • Affinität zu Zahlen und Statistik von Vorteil.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Umfragen.
  • Statistische Auswertungen und Ergebnisdarstellung.
  • Beratung anderer Einheiten bei Befragungen.

Kenntnisse

Zahlenaffinität
Hoher Anspruch an die Qualität der Arbeitsergebnisse
Sozialkompetenz
Genaue und strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

akademischer Abschluss auf BA-Niveau
Jobbeschreibung
Overview

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für die NÖ Landesgesundheitsagentur suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter Befragungsmanagement mit 20 Wochenstunden (Karenzvertretung, Dienstort: St. Pölten).

Ihren Hauptaufgaben
  • Unterstützung bei der Planung, Koordinierung und Durchführung verschiedener kunden- als auch mitarbeiterbezogener Umfragen und Erhebungen mit Hilfe der Umfrage-Software evasys
  • Mitwirkung bei statistischen Auswertungen sowie bei der Ergebnisaufbereitung und -darstellung für die jeweiligen Ansprechpartner
  • Mitwirkung am laufenden Berichtswesen
  • Beratung und Unterstützung anderer Organisationseinheiten bei der Planung und Umsetzung von Befragungen
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Schulungen zur Software evasys
Unser Angebot
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen
  • akademischer Abschluss auf BA-Niveau
  • Hoher Anspruch an die Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse
  • Affinität zu Zahlen und Statistik von Vorteil
  • Genaue und strukturierte Arbeitsweise
  • Sozialkompetenz und Einsatzbereitschaft

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.

Ihre Erforderlichen Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt ab € 3.127,60 (14malig auf Basis Vollzeit). Das konkrete Gehaltsangebot wird unter Berücksichtigung Ihrer beruflichen Qualifikation, Erfahrung sowie individuell anrechenbarer Vordienstzeiten festgelegt und kann entsprechend über dem genannten Mindestbetrag liegen. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Fragen?

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Fachliche, Betriebsorganisatorische Fragen
Frau Mag. (FH) Karina Leoni-Fuchs
Tel.: +43 2742/9009 10253

Fragen zum Bewerbungsprozess
Frau Claudia Luger
Tel.: +43 2742/9009 16116
Frau Marlen Krischanitz, BA
Tel.: +43 2742/9009 16119

Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15. September 2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.