Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen in der Bankenbranche sucht eine engagierte Person für die interne Organisation mit Schwerpunkt IT-Projektmanagement. In dieser spannenden Rolle planst und koordinierst du technische Themen und Projekte, die die IT-Basisinfrastruktur betreffen. Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass die Systeme effizient funktionieren und die Anforderungen der Nutzer erfüllt werden. Die Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Teamarbeit und Innovation fördert. Wenn du eine Leidenschaft für IT-Projektmanagement hast und in einem flexiblen Arbeitsumfeld tätig sein möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Anstellung
Teilzeit oder Vollzeit
Bis zu 60% Homeoffice
Die Raiffeisen Software GmbH als ein Teil der Raiffeisen Bankengruppe Österreich beschäftigt rund 1050 Mitarbeiter:innen an den Standorten Innsbruck, Leoben, Linz, Salzburg, Wien und Budapest. Unser Ziel ist es, die digitale Zukunft des Bankwesens maßgeblich mitzugestalten. Aktuell betreuen wir mehr als 800 maßgeschneiderte Softwarelösungen – und es werden stetig mehr. Das Aufgabengebiet der Raiffeisen Software GmbH ist daher vielfältig und reicht von der Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen für den täglichen Einsatz in Bankfilialen über leistungsstarke Meldetools im Hintergrund bis hin zur beliebten Mein ELBA-App.
Als Softwarehaus der Raiffeisen Bankengruppe Österreich gestalten wir das Bankgeschäft der Zukunft aktiv mit. Im Team Interne Organisation suchen wir eine/n Mitarbeiter:in Interne Organisation mit Schwerpunkt IT Projektmanagement (d/m/w).
Für Rückfragen steht dir Caroline Nagl telefonisch unter der Nummer +43 732 6929 69468 gerne zur Verfügung.
Unser Bewerbungsprozess ist klar definiert. So stellen wir sicher, dass deine Bewerbung sofort zur richtigen Ansprechperson gelangt und dadurch schnell bearbeitet werden kann.