Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in für die Digitalisierungsinitiativen ANNO und ALEX

Kulturplattform Upper

Wien

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Österreichische Nationalbibliothek sucht eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für die Digitalisierungsinitiativen ANNO und ALEX. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung historischer Objekte, Qualitätskontrolle der Daten und die Betreuung von Webportalen. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie ausgezeichnete Sprachkenntnisse sind Voraussetzung. Wir bieten attraktive finanzielle und soziale Benefits sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive finanzielle und soziale Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung erforderlich.
  • Idealerweise Ausbildung zum*zur wissenschaftlichen Bibliothekar*in.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Aufgaben

  • Vorbereitung und Verwaltung historischer Objekte für die Digitalisierung.
  • Qualitätskontrolle und strukturierte Ablage der gelieferten Daten.
  • Betreuung der Webportale ANNO und ALEX.

Kenntnisse

Kommunikationskompetenz
Teamfähigkeit
Strukturierter Arbeitsstil
Serviceorientierung
Lernbereitschaft

Ausbildung

Abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Geistes-, Sozial- bzw. Kulturwissenschaften
Fachausbildung zum*zur wissenschaftlichen Bibliothekar*in

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Österreichische Nationalbibliothek , Wien

Für die Hauptabteilung Digitale Bibliothek/Abteilung Digitalisierung und Bereitstellung suchen wir zum Eintritt ab August 2025 eine*n engagierte*n

Mitarbeiter*in
für die Digitalisierungsinitiativen ANNO und ALEX
(38,5 Stunden/Woche)

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung und Verwaltung der historischen Objekte für die Digitalisierung durch externe Dienstleister sowie Abwicklung der Lieferungen
  • Qualitätskontrolle und strukturierte Ablage der gelieferten Daten
  • Kommunikation mit Benutzer*innen, Dienstleistern und Kooperationspartnern
  • Betreuung der Webportale ANNO und ALEX inklusive Verfassen von redaktionellen Beiträgen
  • Mitarbeit bei Projekten der Abteilung Digitalisierung und Bereitstellung

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung, idealerweise im Bereich Geistes-, Sozial- bzw. Kulturwissenschaften
  • Abgeschlossene Fachausbildung zum*zur wissenschaftlichen Bibliothekar*in von Vorteil
  • Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englisch-Kenntnisse
  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS-Office)
  • Hohe Kommunikationskompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Strukturierter, kooperativer und serviceorientierter Arbeitsstil sowie Freude an organisatorischen Tätigkeiten
  • Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative bei der Einarbeitung in neue Themen

Bewerbungen

Ausschließlich online über unser Jobportal (https://jobs.onb.ac.at) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Wir bieten attraktive finanzielle, soziale und gesundheitliche Benefits, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Jobportal. Das monatliche Bruttogehalt für diese Position auf Basis 38,5h/Woche liegt bei mindestens EUR 2.400,- (14x jährlich) mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.