Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universität in Wien sucht eine:n Mitarbeiter:in zur Annotation von Sensordaten, um Machine Learning Anwendungen zu trainieren. Erwartet werden gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, sowie Flexibilität und Teamfähigkeit. Diese Teilzeitstelle (20 h/Woche) bietet spannende Einblicke in die Forschung und ein Bruttojahresgehalt von 17.338 €.
Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten, internationalen Teams arbeiten wir daran, das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.
Unser Center for Vision, Automation & Control sucht weitere Ingenious Partner für den Standort Wien. Das Center for Vision, Automation & Control nutzt die Möglichkeit der Automatisierung und Digitalisierung, um Innovationen für die Industrie vor allem in Österreich und Europa zu initiieren und voranzutreiben. Darüber hinaus ist es uns ein großes Anliegen, mit unseren Entwicklungen den Menschen von monotonen, schweren und gefährlichen Tätigkeiten zu entlasten. Wir unterstützen unsere Partner, indem wir technische Systeme robuster, zuverlässiger, flexibler und leichter bedienbar machen. Zudem steigern wir die Nachhaltigkeit industrieller Prozesse durch die Reduzierung von Abfällen, Produktausfällen, Emissionen und Energieverbrauch. Unsere Arbeit trägt zur Verbesserung der Produktqualität und zur Sicherung des Industriestandortes Österreich bei.
Unser Team entwickelt Assistive- und Autonome-Systeme in unterschiedlichen Anwendungsbereichen mit einer Umgebungswahrnehmung basierend auf verschiedenen Sensormodalitäten (Kamera, Radar, Laser) und mit Machine Learning zur Datenanalyse. Künstliche Intelligenz ist dabei ein wesentlicher Technologiebaustein.
Mitarbeiter:in für die Annotation von Sensordaten zum Training von Machine Learning Anwendungen
Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:
Was Sie erwarten können:
Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.
DE EN
DE EN
Follow us on:
Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten, internationalen Teams arbeiten wir daran, das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.
Unser Center for Vision, Automation & Control sucht weitere Ingenious Partner für den Standort Wien. Das Center for Vision, Automation & Control nutzt die Möglichkeit der Automatisierung und Digitalisierung, um Innovationen für die Industrie vor allem in Österreich und Europa zu initiieren und voranzutreiben. Darüber hinaus ist es uns ein großes Anliegen, mit unseren Entwicklungen den Menschen von monotonen, schweren und gefährlichen Tätigkeiten zu entlasten. Wir unterstützen unsere Partner, indem wir technische Systeme robuster, zuverlässiger, flexibler und leichter bedienbar machen. Zudem steigern wir die Nachhaltigkeit industrieller Prozesse durch die Reduzierung von Abfällen, Produktausfällen, Emissionen und Energieverbrauch. Unsere Arbeit trägt zur Verbesserung der Produktqualität und zur Sicherung des Industriestandortes Österreich bei.
Unser Team entwickelt Assistive- und Autonome-Systeme in unterschiedlichen Anwendungsbereichen mit einer Umgebungswahrnehmung basierend auf verschiedenen Sensormodalitäten (Kamera, Radar, Laser) und mit Machine Learning zur Datenanalyse. Künstliche Intelligenz ist dabei ein wesentlicher Technologiebaustein.
Mitarbeiter:in für die Annotation von Sensordaten zum Training von Machine Learning Anwendungen
Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:
Was Sie erwarten können:
Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.
Apply online now Back to job listing Print
Drag your CV here or upload it to create a new profile.
;
Giefinggasse 4
1210 Vienna
Austria
jobline@ait.ac.at
+43 50550-0
Imprint
2025 AIT Austrian Institute of Technology
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die ReferenzJobID46732.