Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter:in für die Annotation von Sensordaten zum Training von Machine Learning Anwendungen

Universität Innsbruck

Wien

Vor Ort

EUR 16 000 - 19 000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Universität in Wien sucht eine:n Mitarbeiter:in zur Annotation von Sensordaten, um Machine Learning Anwendungen zu trainieren. Erwartet werden gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, sowie Flexibilität und Teamfähigkeit. Diese Teilzeitstelle (20 h/Woche) bietet spannende Einblicke in die Forschung und ein Bruttojahresgehalt von 17.338 €.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Berufserfahrung in einem innovativen Umfeld
Homeoffice-Möglichkeiten nach Einarbeitung

Qualifikationen

  • Eingeschrieben an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule.
  • Basiswissen in Standard Office Tools.
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Einarbeitung.

Aufgaben

  • Markieren von Bereichen mit Objekten in Bildern.
  • Durchführen von Qualitätskontrollen der Annotationen.
  • Unterstützung von Wissenschaftler:innen bei Forschungsprojekten.

Kenntnisse

Flexibilität
Teamfähigkeit
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Ausbildung

Eingeschrieben an einer österreichischen Universität / FH

Tools

Standard Office Tools (Word, Excel)

Jobbeschreibung

Mitarbeiter:in für die Annotation von Sensordaten zum Training von Machine Learning Anwendungen

Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten, internationalen Teams arbeiten wir daran, das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.

Unser Center for Vision, Automation & Control sucht weitere Ingenious Partner für den Standort Wien. Das Center for Vision, Automation & Control nutzt die Möglichkeit der Automatisierung und Digitalisierung, um Innovationen für die Industrie vor allem in Österreich und Europa zu initiieren und voranzutreiben. Darüber hinaus ist es uns ein großes Anliegen, mit unseren Entwicklungen den Menschen von monotonen, schweren und gefährlichen Tätigkeiten zu entlasten. Wir unterstützen unsere Partner, indem wir technische Systeme robuster, zuverlässiger, flexibler und leichter bedienbar machen. Zudem steigern wir die Nachhaltigkeit industrieller Prozesse durch die Reduzierung von Abfällen, Produktausfällen, Emissionen und Energieverbrauch. Unsere Arbeit trägt zur Verbesserung der Produktqualität und zur Sicherung des Industriestandortes Österreich bei.

Unser Team entwickelt Assistive- und Autonome-Systeme in unterschiedlichen Anwendungsbereichen mit einer Umgebungswahrnehmung basierend auf verschiedenen Sensormodalitäten (Kamera, Radar, Laser) und mit Machine Learning zur Datenanalyse. Künstliche Intelligenz ist dabei ein wesentlicher Technologiebaustein.

Mitarbeiter:in für die Annotation von Sensordaten zum Training von Machine Learning Anwendungen

Teilzeit: 20 h / Woche, vorerst befristet auf 6 Monate
  • Für das zuverlässige Funktionieren autonomer Systeme werden große Datensätze benötigt, die zum Teil manuell aufbereitet werden müssen. Bei den Daten handelt es sich vorwiegend um Bilder, Videos und Punktwolken.
  • Ihre Aufgabe besteht darin, Bereiche, in denen sich bestimmte Objekte (z.B. Personen, Fahrzeuge, ...) befinden, zu markieren z.B. durch Rahmen oder Begrenzungslinien (Annotierung) und anschließend Qualitätskontrollen durchzuführen.
  • Diese Annotierungsarbeiten erfolgen teilweise manuell, teilweise mit Unterstützung moderner Tools.
  • Mit Ihrer Arbeit tragen Sie zur Entwicklung neuartiger Technologiebausteine für Autonome Systeme in Anwendungsbereichen wie Verkehr/Transport ÖLand, Luft), Bauwirtschaft und Landwirtschaft bei.
  • Sie unterstützen unsere Wissenschaftler:innen bei der Umsetzung ihrer Forschungsprojekte und erhalten spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen.

Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:

  • Sie sind eingeschrieben an einer österreichischen Universität / FH - gerne auch in einer nicht-technischen Studienrichtung
  • Basiswissen in Standard Office Tools (Word, Excel etc.)
  • Flexibilität und Bereitschaft sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
  • Gewissenhafter eigenständiger Arbeitsstil und hohe Zuverlässigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort & Schrift

Was Sie erwarten können:

  • Das Bruttojahresgehalt bei Teilzeit (20 h / Woche) gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 17.338,--. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt.
  • Neben zahlreichen Benefits ermöglichen wir Ihnen flexibles, projektbezogenes Arbeiten sowie das Sammeln wertvoller Berufserfahrung in einem hochinnovativen Umfeld parallel zu Ihrem Studium. Nach der Einarbeitungsphase besteht selbstverständlich die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Die Stelle ist vorerst auf 6 Monate befristet, mit der Option einer eventuellen Verlängerung.

Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.

DE EN



DE EN

Follow us on:



Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten, internationalen Teams arbeiten wir daran, das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.

Unser Center for Vision, Automation & Control sucht weitere Ingenious Partner für den Standort Wien. Das Center for Vision, Automation & Control nutzt die Möglichkeit der Automatisierung und Digitalisierung, um Innovationen für die Industrie vor allem in Österreich und Europa zu initiieren und voranzutreiben. Darüber hinaus ist es uns ein großes Anliegen, mit unseren Entwicklungen den Menschen von monotonen, schweren und gefährlichen Tätigkeiten zu entlasten. Wir unterstützen unsere Partner, indem wir technische Systeme robuster, zuverlässiger, flexibler und leichter bedienbar machen. Zudem steigern wir die Nachhaltigkeit industrieller Prozesse durch die Reduzierung von Abfällen, Produktausfällen, Emissionen und Energieverbrauch. Unsere Arbeit trägt zur Verbesserung der Produktqualität und zur Sicherung des Industriestandortes Österreich bei.

Unser Team entwickelt Assistive- und Autonome-Systeme in unterschiedlichen Anwendungsbereichen mit einer Umgebungswahrnehmung basierend auf verschiedenen Sensormodalitäten (Kamera, Radar, Laser) und mit Machine Learning zur Datenanalyse. Künstliche Intelligenz ist dabei ein wesentlicher Technologiebaustein.


Mitarbeiter:in für die Annotation von Sensordaten zum Training von Machine Learning Anwendungen

Teilzeit: 20 h / Woche, vorerst befristet auf 6 Monate

  • Für das zuverlässige Funktionieren autonomer Systeme werden große Datensätze benötigt, die zum Teil manuell aufbereitet werden müssen. Bei den Daten handelt es sich vorwiegend um Bilder, Videos und Punktwolken.
  • Ihre Aufgabe besteht darin, Bereiche, in denen sich bestimmte Objekte (z.B. Personen, Fahrzeuge, ...) befinden, zu markieren z.B. durch Rahmen oder Begrenzungslinien (Annotierung) und anschließend Qualitätskontrollen durchzuführen.
  • Diese Annotierungsarbeiten erfolgen teilweise manuell, teilweise mit Unterstützung moderner Tools.


  • Mit Ihrer Arbeit tragen Sie zur Entwicklung neuartiger Technologiebausteine für Autonome Systeme in Anwendungsbereichen wie Verkehr/Transport ÖLand, Luft), Bauwirtschaft und Landwirtschaft bei.
  • Sie unterstützen unsere Wissenschaftler:innen bei der Umsetzung ihrer Forschungsprojekte und erhalten spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen.


Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:

  • Sie sind eingeschrieben an einer österreichischen Universität / FH - gerne auch in einer nicht-technischen Studienrichtung
  • Basiswissen in Standard Office Tools (Word, Excel etc.)
  • Flexibilität und Bereitschaft sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
  • Gewissenhafter eigenständiger Arbeitsstil und hohe Zuverlässigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort & Schrift


Was Sie erwarten können:

  • Das Bruttojahresgehalt bei Teilzeit (20 h / Woche) gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 17.338,--. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt.
  • Neben zahlreichen Benefits ermöglichen wir Ihnen flexibles, projektbezogenes Arbeiten sowie das Sammeln wertvoller Berufserfahrung in einem hochinnovativen Umfeld parallel zu Ihrem Studium. Nach der Einarbeitungsphase besteht selbstverständlich die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Die Stelle ist vorerst auf 6 Monate befristet, mit der Option einer eventuellen Verlängerung.

Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.


Jetzt bewerben!

Tomorrow Today - with You?



Apply online now Back to job listing Print

Interested?



Drag your CV here or upload it to create a new profile.

;

AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Giefinggasse 4
1210 Vienna
Austria

jobline@ait.ac.at
+43 50550-0

Imprint



Follow us




2025 AIT Austrian Institute of Technology



Anrufen
E-Mail
Locations and Subsidiary Enterprises

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die ReferenzJobID46732.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.